Herten, 26. Juli 2010
Erfolgreich bestanden – Azubis freigesprochen
Stadt Herten ermöglicht jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt
Herten.
Wenn der Meister seinen Lehrling ins Berufsleben entlässt, nennt man das „Freisprechung“. Freigesprochen hat die Stadt nun auch zehn Azubis am Montag, 19. Juli, im Glashaus. Die Stadt Herten lud gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften Stadtwerke und PROSOZ zur feierlichen Verabschiedung in die Rotunde ein. In acht verschiedenen Berufen schlossen die ehemaligen Lehrlinge schlossen ihre Ausbildung ab.
„Dank des Engagements unseres Bürgermeisters Dr. Uli Paetzel gelingt es der Stadt seit Jahren das Lehrstellenangebot konstant zu halten“, freut sich Ausbildungsleiterin Barbara Hinse. Gemeinsam mit den Geschäftsführungen von PROSOZ und Stadtwerken sowie mit den Fachbereichsleitungen von ZBH und Verwaltung, gratulierte Uli Paetzel den erfolgreichen Prüflingen und übergab ihnen ein kleines Geschenk. „Ausbildung hat für uns als Stadt einen hohen Stellenwert. Da wir auch über den eigenen Bedarf hinaus ausbilden, eröffnen wir vielen Jugendlichen eine Chance“, erklärt Uli Paetzel.
Zwei der anwesenden Azubis müssen allerdings noch auf ihre Prüfungsergebnisse warten: Lara Glötzer und Phillip Purschke beenden ihre Ausbildung erst Ende August und werden dann separat freigesprochen. Doch schon jetzt gaben sie mit ihren zehn Mitauszubildenden auf der Feier einen Einblick in ihre Berufswelt. Per Power-Point-Präsentation erklärten sie, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wo ihre Hauptaufgaben im Job liegen.
Die Stadt Herten gratuliert: Alexander Wangelik, Sarah Krause, Alexandra Kroll, Sabrina Bolz, Sarah Dawitz, Maik Leppak, Katharina Otta, Silvana Valentini, Julia Döring, Sebastian Piduhn, Lara Glötzer und Philipp Purschke.
Pressekontakt: Stadt Herten, Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 227 E-Mail: r.hoffmann@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Verwaltung, PROSOZ und Stadtwerke verabschiedeten ihre Azubis ins Berufsleben.
|
Freisprechung 2010
|
|
Herausgeber:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Herten · D-45699 Herten Telefon (02366) 303-357 · Telefax (02366) 303-523
E-Mail: pressestelle@herten.de Internet: www.herten.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Herten ist Mitglied bei presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
|
|
|
|
|
|