Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 18.08.2010

Pubertät mit 50 - Risiken und Nebenwirkungen
Jockel Tschiersch am 21. August beim Kabarett im Schlossgarten

Münster (SMS) Für immer jung? Zurück zu den Wurzeln? Risiken und Nebenwirkungen einer hormongesteuerten Gemengelage im besten Mannesalter treiben Jockel Tschiersch mit seinem aktuellen Programm „Pubertät mit 50“ um. Am Samstag, 21. August, macht sich der vielbeschäftigte Schauspieler und Stand-up-Kabarettist im Schlossgarten unter lauschigen Bäumen auf zum gar nicht so lauschigen Parforce-Ritt eines Mannes, dem die Generation Patch(work) suspekt bis zuwider ist. Ein weiteres Highlight in der sommerlichen Kabarett-Reihe des städtischen Kulturamtes.

Mit 50 entdeckt ein Mann beim Besuch einer äußerst sympathischen Urologin, dass es nicht die Prostata ist, sondern dass er gerade einen zweiten Schub von Pubertät erleidet. Schöner Mist! Wie ein Jüngling versucht der 50-plus-Held das Leben wieder zu verstehen: die neuen toughen Frauen, die alltäglichen Probleme des Patchwork-Papas im öffentlichen Nahbereichs-Spielplatz, die latente Gewalt beim Discounter und die Klärung der Frage, wie straff die Haut und wie groß das Kinn sein muss, um mit 50 noch mal durchzustarten.

Entscheidungen stehen an: ob es pubertärer ist, Steuern zu bezahlen, als das Finanzamt zu betrügen, ob der Herr der Dame im Swinger-Club das Du anbieten darf oder ob man die Golden Retriever zweimal pro Woche zur Physiotherapie bringt. Es macht Spaß, dem Teufelsbraten Tschiersch auf seinem Weg durch die Niederungen des modernen Lebens zu folgen. Wie damals, als alles angefangen hat. Mit 17 und mit Pickeln.

Jockel Tschiersch ist dem Publikum nicht nur als Kabarettist, sondern auch als Schauspieler ein Begriff. Die Karriere des Mannes, der 1957 in Weiler im Allgäu geboren wurde, ist eng mit seinem Kollegen Ottfried Fischer verbunden. Sie nahmen zusammen privaten Schauspielunterricht und traten im Münchner Hinterhoftheater auf. Bekannt wurde Tschiersch auch durch die Krimiserie „Doppelter Einsatz“. Er wirkte in mehr als 90 Fernsehproduktionen mit, darunter die ZDF-Serie Rosa Roth. Tschiersch lebt mit seiner Familie in Berlin. Info: Karten gibt es im Vorverkauf (12 Euro) in der Münster-Information im Stadthaus 1 (4 92-27 14). Um 19 Uhr öffnet die Abendkasse (14 Euro), Vorstellungsbeginn ist um 20.30 Uhr. Die Reihe „Kabarett im Schlossgarten“ - die Künstlerische Leitung und Organisation liegt bei CommunArte - ist besonders etwas für "Bodenhocker" mit Decke, Isomatte oder einfach einem Platz auf dem Rasen; www.muenster.de/stadt/kulturamt.

Foto: Versucht als Held „50 plus“ das Leben zu verstehen: Jockel Tschiersch gastiert am 21. August im Schlossgarten. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Jockel Tschiersch,

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de