Präsentation der Institutionen, Vereine und Verbände
Pressemitteilung zum Stadtfest
Ein wichtiges Element des Stadtfestkonzeptes stellt die Beteiligung der örtlichen Institutionen, Vereine und Verbände dar. Damit soll das vorbildliche gesellschaftliche, teils ehrenamtliche Engagement in Norden einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Dafür steht das Mittelmarktgelände zwischen Pavillon und Glockenturm zur Verfügung.
Im vergangenen Jahr haben sich auf dem Marktplatzgelände rund 30 Institutionen daran beteiligt. Die zahlreichen Besucher und Gäste konnten sich von den gesellschaftlichen Aktivitäten im Norder Land einen guten Überblick verschaffen und zeigten sich stark beeindruckt von dem Eifer der Akteure. Die Besucher und Gäste äußerten sich lobend und anerkennend zu der logistischen Meisterleistung der Standbetreiber.
Schon während der Vorbereitungen für das diesjährige Stadtfest war erfreulicherweise eine erhöhte Nachfrage weiterer Institutionen, Vereine und Verbände zu beobachten, so dass in diesem Jahr über 40 mit dabei sein werden. Diese waren von der städtischen Wirtschaftsförderung zu einer Versammlung in die Volkshochschule eingeladen worden, um weitere organisatorische Details zu besprechen.
Die Verteilung der Standplätze ist einvernehmlich nach Themenstellungen und Quartieren strukturiert worden, auch mit dem Ziel, Aufenthaltsatmosphäre und Sichtachsen zur Mittelmarktbühne zu schaffen, damit aus möglichst vielen Winkeln das Veranstaltungsprogramm auf der Mittelmarktbühne verfolgt werden kann. Viele der Standbetreiber kennen sich schon seit Jahren, so dass die Versammlung schon fast einen familiären Charakter annahm. Fragen zu den Abläufen und Installationen beantwortete Marktmeister Peter Lottmann.
Die Institutionen, Vereine und Verbände werden am Stadtfest-Samstag auf dem Mittelmarkt für die Besucher und Gäste in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Pressekontakt: Stadt Norden, Fachdienst Wirtschaftfsförderung und Stadtmarketing, Herr Groeneweg, Tel. 923-339
|