Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 23. August 2010

Öffnungszeiten im neuen Schwimmbad

Endlich ist es soweit! - das Hallenbad Wiembachtal öffnet in Kürze seine Pforten und löst damit das Hallenbad Herzogstraße ab, das zum Beginn der Sommerferien geschlossen wurde.

Am Montag, 30. August geht das neue Hallenbad Wiembachtal nach 14 Monaten reiner Bauzeit in den Probebetrieb. Ab Montag, 6. September, wird das Hallenbad seinen künftigen Nutzern, also der Öffentlich, den Schulen und den Vereinen.

Das Hallenbad Wiembachtal verfügt über ein 25 Meter großes Schwimmerbecken mit 5 Bahnen und einem integrierten Sprungturm, sowie über ein separates Lehrschwimmbecken.

Die neuen Öffnungszeiten des Hallenbades sehen ab dem 06.09.2010 wie folgt aus:

 

Wochentag Öffentlichkeit Schulen Vereine

Montag 6:30 - 8:00 (Frühschwimmen)

14:00 -16:00 (Damenschwimmen) 8:00 - 14:00 16:00 - 22:00

Dienstag 6:30 - 8:00 (Frühschwimmen)

14:00 -22:00 8:00 - 14:00

Mittwoch 6:30 - 8:00 (Frühschwimmen)

14:00 -17:00 8:00 - 14:00 17:00 - 22:00

Donnerstag 6:30 - 8:00 (Frühschwimmen)

14:00 -22:00 8:00 - 14:00

Freitag 6:30 - 8:00 (Frühschwimmen)

14:00 -17:00 8:00 - 14:00 17:00 - 22:00

Samstag 9:00 18:00 10:00 - 18:00

(Parallel Schwimmschule)

Sonntag 9:00 - 14:00

Die Preise für die Nutzerinnen und Nutzer bleiben die gleichen wie im Hallenbad Opladen. Aktuell sind sie wie folgt gestaffelt:

ERWACHSENE (ab 18 Jahren)

Einzelkarte 3,50 EUR

Zwölferkarte 38,50 EUR

Jahreskarte (personenbezogen) 250,00 EUR

 

KINDER (4-17 Jahre) / SCHÜLER mit gültigem Ausweis (bis 21 Jahre)

Einzelkarte 2,50 EUR

Zwölferkarte 27,50 EUR

Minigruppenkarte 9,50 EUR

(4 Personen, davon höchstens 2 Erwachsene)

 

Das bisher im Hallenbad Bergisch Neukirchen angebotene Frühschwimmen wird ab diesem Zeitpunkt im Hallenbad Wiembachtal angeboten und entfällt am alten Standort ersatzlos.

Ab der Freibadsaison im kommenden Jahr wird der Öffentlichkeit auch der sanierte Freibadbereich zur Verfügung stehen. Dieser besteht aus einem 800 Quadratmeter großen Nichtschwimmerbecken und einem 900 Quadratmeter großen 50 Meter Schwimmerbecken mit acht Bahnen und integriertem Sprungturm sowie einem Kinderplanschbecken.

 

 



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de