Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 03. September 2010
Fußgängerbrücken am Petriförder und nahe der Ohrestraße für zwei Monate gesperrt
Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten

Die Geh- und Radwegbrücke über das Schleinufer am Petriförder und die Fußgängerbrücke über die Bahngleise an der Ohrestraße sind ab Montag, dem 6. September, für rund zwei Monate gesperrt. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten.

 

An der Petriförderbrücke sind größere Baumaßnahmen an den Widerlagern notwendig. Gleichzeitig werden mehrere Schäden im Brückenbelag beseitigt und der defekte Geländerholm an der Rampe für Rollstuhlfahrer repariert. Die ausgeschilderte Umleitung für Fußgänger verläuft über den Parkplatz an der Magdalenenkapelle. Eine Bedarfsampel am Schleinufer regelt den Übergang zum Petriförder.

 

An der Fußgängerbrücke über die Gleise der Deutschen Bahn zwischen Ohrestraße und Saalestraße werden ab Montag ein rutschsicherer Belag aufgebracht, der Geländeranstrich erneuert sowie die Antrittsstufen und Treppenzugänge auf beiden Seiten des Bauwerkes neu hergestellt. Fußgänger werden gebeten, während der Bauphase die Rothenseer Straße und die Ohrestraße zu nutzen. Von den Arbeiten nicht betroffen sind die Fußgängertunnel unter den benachbarten Gleisanlagen. Diese bleiben aus Richtung Ohrestraße passierbar.

 

Beide Baumaßnahmen können nur bei einer Vollsperrung erfolgen und dauern voraussichtlich bis Ende November an.



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de