Kreis Unna. (PK) „Diagnose Demenz - Es gibt Hilfen“ – über dieses Thema wollen Andrea Schulte vom Pflegestützpunkt Kamen und Hanne Fritsche von der Wohnberatung Kreis Unna-Mitte am Dienstag, 28. September informieren. An einem Infostand auf dem Kamener Wochenmarkt (Nähe Schuhhaus Wolter) werden sie von 8.30 bis 12 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen.
„Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz bzw. Alzheimer“, erläutert Andrea Schulte. “Die Erkrankten selbst und insbesondere auch Ihre Angehörigen sind verunsichert und wünschen sich Informationen und Beratung.“ Anlässlich des Welt-Alzheimertages möchten die beiden Fachdienste ihr Beratungsangebot vorstellen und Hemmschwellen abbauen.
Die Beraterinnen haben neben Informationen und Broschüren über die Demenz bzw. Alzheimer-Erkrankung auch Infomaterial über Wohnraumanpassung, Betreuungsmöglichkeiten für Erkrankte oder Entlastungsangebote für Angehörige in Kamen und Umgebung.
„Angehörige fühlen sich oft überfordert. Für sie ist es wichtig, verlässliche Ansprechpartner zu haben“, so Hanne Fritsche. „Wir möchten gerne mit den Menschen ins Gespräch kommen und nehmen uns Zeit für Einzelgespräche und Fragen.“
So erreicht man die Beratungsstellen: Wohnberatung Kreis Unna-Mitte im Rathaus Kamen, Rathausplatz 1, Tel. 0 23 07 /148 66 00. Sprechzeiten: Montag und Mittwoch 10-12 Uhr, Donnerstag 14-16 Uhr. Pflegeberatung im Pflegestützpunkt Kamen, Bahnhofstraße 2, Tel. 0 23 07 / 289-90 60. Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis-12.30 Uhr und Donnerstag von 14-17 Uhr.