Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Anonym, kostenfrei, unvoreingenommen: Neue Fachstelle „Sexuelle Gesundheit“

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

24. September 2010
Anonym, kostenfrei, unvoreingenommen: Neue Fachstelle „Sexuelle Gesundheit“
Gesundheitsamt führt Beratung zu Aids und Geschlechtskrankheiten zusammen
Arnsberg./Hochsauerlandkreis.

Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises hat die AIDS-Beratung und die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Erkrankungen zu einer Fachstelle „Sexuelle Gesundheit“ zusammengeführt. Sie ist damit zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Ansprechpartner suchen, der Fragen zu Geschlechtskrankheiten oder zu anderen Themen der Sexualität vorurteilsfrei beantwortet.

Das Angebot zu Beratung und Test ist anonym, kostenfrei und unvoreingenommen. Neben dem persönlichen Gespräch ist auch eine telefonische Beratung möglich.

Das Gesundheitsamt hat im Rahmen der Bündelung zur Fachstelle "Sexuelle Gesundheit" in der Verwaltungsstelle Arnsberg neue Räume bezogen, eine diskrete Wartezone geschaffen und auf diese Weise einen angemessenen Rahmen für eine fachliche Beratung und Testdiagnostik sichergestellt.

Beratungen und HIV-Test werden weiterhin auch in den Kreishäusern Meschede und Brilon angeboten.

Gerade mit dem Abflauen der Urlaubszeit ist die Beratungsnachfrage zu Aids-Tests gestiegen.

„Zweifel und Befürchtungen, ob im Urlaub „alles gutgegangen ist“, lassen viele Menschen nach Sicherheit suchen“, erklärt Dr. Oliver Schäfer, Leiter des Sachgebietes Infektions- und Umwelthygiene des Gesundheitsamtes und ergänzt: „Wenn man bedenkt, dass auch andere Geschlechtskrankheiten in einigen Urlaubsländern häufiger anzutreffen sind als in Deutschland, ist der Wunsch nach kompetenter Klärung folgerichtig."

Das Wissen über Aids ist aufgrund der langjährigen AIDS-Präventions-Kampagne innerhalb der Bevölkerung gestiegen. Wissen über andere Geschlechtskrankheiten bleibt jedoch nach wie vor gering.

Dabei weiß die Medizin inzwischen, dass eine Erkrankung an einer Geschlechtskrankheit wie z.B. Syphilis oder Gonorrhoe – im Volksmund besser als Lues und Tripper bekannt – die Infektion mit dem HI-Virus -dem AIDS-Erreger- begünstigt.

Bei allen Fragen zum Thema "Sexuelle Gesundheit" sind Ansprechpartner der Beratungsstelle zu den Öffnungszeiten der Kreishäuser unter der Telefonnummer 0291-94-4440 oder unter der E-Mail-Adresse fsg@hochsauerlandkreis.de zu erreichen.



Pressekontakt: Hochsauerlandkreis, j.uhl


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fachstelle Sexuelle Gesundheit

Die neue Fachstelle "Sexuelle Gesundheit" führt die Beratung zusammen: Ansprechpartner Johannes Kleine und Dr. Barbara Binhold.
Fachstelle Sexuelle Gesundheit


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de