[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 27.09.2010


Deutschlandweiter Schülerwettbewerb “Wer liest, gewinnt!”

Iserlohn.

Im Rahmen des bundesweiten Literaturwettbewerbes für Schulen “Wer liest, gewinnt!” unter Schirmherrin Bundesministerin Dr. Kristina Schröder sind Das Telefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour. Am Freitag, 1. Oktober, um 14.30 Uhr machen sie Station  in der Kinder- und Jugendbücherei Iserlohn am Alten Rathausplatz 1.

Nach erfolgreicher Veranstaltung im Jahre 2009 in Iserlohn und in vielen Bibliotheken Deutschlands werden in der Kinder- und Jugendbücherei zum zweiten Mal die besten Literaturkenntnisse sowie Lese- und Präsentationskünste gefragt sein. Je ein Schülerteam aus der Realschule Letmathe, der Realschule Bömberg und des Märkischen Gymnasiums hat sich zur Teilnahme angemeldet. Im Mittelpunkt der Quizfragen steht eine Auswahl der nominierten Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2010. Die Jury mit Kerstin Biggeleben, Karin Kroll und Jürgen Berthold wird das siegreiche Team an diesem Nachmittag küren. Moderiert wird die Veranstaltung von Torsten Lehmann.

Die Kooperationspartner des Schülerwettbewerbes “Wer liest, gewinnt!”, Das Telefonbuch, der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. und der Deutsche Bibliotheksverband e.V., stellen den bundesweit teilnehmenden Schulen die ausgewählten drei nominierten Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2010 zur Vorbereitung auf das Quiz kostenlos zur Verfügung. Jedes Jahr treten Schülerteams verschiedener Schulformen auf zahlreichen regionalen Veranstaltungen in öffentlichen Bibliotheken gegeneinander an.

Die Tour wird durch das finanzielle Engagement von Das Telefonbuch ermöglicht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten Büchergutscheine im Wert von 25 Euro für die Mitglieder des Siegerteams, 75 Euro für die Klasse der Sieger bzw.15 Euro für die weiteren Mitstreiter und 30 Euro für die Klasse.
Sponsor des Literaturwettbewerbes ist der Carl Hinnerwisch Verlag aus Hagen, der unter anderem Das Telefonbuch für Iserlohn herausgibt.



[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de