Presseinformation

Nr. 418 Steinfurt, 19. Oktober 2010


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Veranstaltungsreihe „Frau und Arbeit“ geht in die letzte Runde für dieses Jahr
Infovormittag am 26. Oktober in Hörstel-Riesenbeck

Kreis Steinfurt/Hörstel. Zum sechsten und letzten Mal in diesem Jahr findet die Veranstaltungsreihe „Frau und Arbeit“ statt am Dienstag, 26. Oktober, 9 Uhr, im Fraktionsraum der „alten Mädchenschule“ in Hörstel-Riesenbeck. Das Angebot richtet sich an Wiedereinsteigerinnen, ALG II-Bezieherinnen und Teilzeitbeschäftigte.

Mit dieser Veranstaltung wollen die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Anni Lütke Brinkhaus, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Rheine, Jana Behlert, und die Mitarbeiterin bei der Steinfurter Arbeitsförderung Kommunal des Kreises Steinfurt, Katrin Pieper, den interessierten Frauen Perspektiven für die berufliche Zukunft bieten. Oft ist es schwierig nach einer langen Pause, wie zum Beispiel Elternzeit oder Pflege der Angehörigen, den Anschluss an das Berufsleben wiederzufinden. Die Frauen bekommen Ratschläge und rechtliche Tipps für den reibungslosen Wiedereinstieg in den Beruf. Darüber hinaus geht es um Förderungsmöglichkeiten der Arbeitsagentur, um Leistungen für Qualifizierungen und Weiterbildungen, aber auch um Rahmenbedingungen für zum Beispiel Teilzeitarbeit.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich, Telefon 02551/692116 (Anni Lütke Brinkhaus, Kreis Steinfurt) oder Telefon 05971/930451 (Jana Behlert, Arbeitsagentur Rheine), per E-Mail anni.luetke.brinkhaus@kreis-steinfurt.de oder Jana.behlert@arbeitsagentur.de.