
Pressemitteilungen der Stadt Borken
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
Lohnsteuerkarte von nun an elektronisch - Es werden keine Papierversionen mehr versendet!
20. Oktober 2010. Die Stadt Borken weist darauf hin, dass die Lohnsteuerkarte, die im September 2009 für das Jahr 2010 letztmalig ausgestellt und von der Stadt versendet wurde, auch für das Jahr 2011 gilt. Ab dem Jahr 2012 gibt es nur noch eine elektronische Lohnsteuerkarte. So kommt nun nach 85 Jahren das endgültige „Aus“ für die klassische Lohnsteuerkarte in Papierform. In 2009 wurden letztmalig ca. 27.000 Lohnsteuerkarten in Papierform per Post versendet.
Durch die elektronische Lohnsteuerkarte verspricht sich das Bundesministerium der Finanzen eine Vereinfachung und Beschleunigung des Lohnsteuerabzugsverfahrens, kürzere Wege für den Steuerpflichtigen und geringere Kosten.
Alle Änderungen, die ab dem 1. Januar 2011 gelten sollen, können vom Bürgerbüro der Stadt Borken nicht mehr vorgenommen werden. Dafür ist dann das Finanzamt Borken zuständig. So müssen beispielsweise Personen, die im Jahr 2011 heiraten, mit ihrer Lohnsteuerkarte für das Jahr 2010, die wie bereits erwähnt auch im Jahr 2011 gilt, zu ihrem Finanzamt gehen und dort die entsprechenden Änderungen vornehmen lassen. Dies ist jedoch erst dann möglich, wenn das Bürgerbüro die Eheschließung in sein eigenes System übernommen und diese dem Finanzamt mitgeteilt hat. Dies wird dann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn die standesamtliche Hochzeit nicht in Borken stattgefunden hat.
Bei Änderungen, die noch im Jahr 2010 steuerliche Auswirkungen haben, ist nach wie vor das Bürgerbüro der Stadt Borken zuständig. Das sind beispielsweise Steuerklassenwechsel und Konfessionsein- und -austritte vor dem 1. Dezember 2010, nachträgliche Erfassung einer in 2010 durchgeführten Eheschließung sowie nachträgliche Erfassung einer in 2010 erfolgten Geburt.
FAZIT: Alle Veränderungen, die steuerlich noch in 2010 wirken, sind vom Bürgerbüro der Stadt Borken vorzunehmen. Für solche Veränderungen, die erst ab 1. Januar 2011 wirken, ist das jeweilige Finanzamt zuständig.
Die Stadt Borken stellt unter www.borken.de weiterführende Informationen des Bundesministeriums der Finanzen zur Verfügung.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
BMF - Die elektr Lohnsteuerkarte - Broschüre
BMF - Die elektr Lohnsteuerkarte - Faltblatt
Lohnsteuerkarte 2010 (Muster)
Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.