Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

28. Oktober 2010
Quote Langzeitarbeitsloser im Kreis Steinfurt bleibt stabil
Gute Arbeitsmarktlage hält sich auch im Oktober
Kreis Steinfurt. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Oktober um 142 auf 6.194 gesunken. Das sind 2,2 Prozent weniger als im September. Die Quote der Langzeitarbeitslosen (SGB II-Arbeitslosenquote) bleibt stabil und liegt im Oktober bei 2,7 Prozent. Diese erfreuliche Entwicklung ist auf eine weiterhin gute Arbeitsmarktlage zurückzuführen. Zwar ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Vergleich zu vor einem Jahr um 326 Menschen gestiegen, aber das liegt daran, dass damals wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise mehr Plätze für Qualifizierungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt worden sind.

Ein weiteres Zeichen für die erfreuliche Arbeitsmarktentwicklung zeigt sich auch in den aktuellen Zahlen für Bedarfsgemeinschaften und Bezieher von SGB-II-Leistungen. Mit 10.889 Bedarfsgemeinschaften und insgesamt 22.941 Hartz IV-Empfängerinnen und Hartz IV-Empfänger hat der Kreis im Oktober 2010 die niedrigsten Werte seit August 2009 erreicht. Im Vergleich zu September 2010 gibt es 83 Bedarfsgemeinschaften weniger und die Zahl der SGB II-Leistungsempfänger/innen ist um 209 zurückgegangen. Vor einem Jahr waren es 102 Bedarfsgemeinschaften und 436 Hartz IV-Empfänger mehr.

Die Vermittlungen in den ersten Arbeitsmarkt sind im Oktober mit 386 weiter auf einem hohen Niveau. Seit Beginn des Jahres konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Arbeitsförderung „Gemeinsam für Arbeit und Beschäftigung - kurz GAB" und die beauftragten Träger insgesamt 3.630 Menschen in Arbeit und Ausbildung vermitteln.


Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de