[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 17.11.2010


Kommunikations- und Informationsforum des Beirates für Menschen mit Behinderung

Iserlohn.

Der Beirat für Menschen mit Behinderung veranstaltet in Kooperation mit der Volkshochschule Iserlohn ein Kommunikations- und Informationsforum (KIFO). Die Informationsveranstaltungen bieten Menschen mit Behinderung, Fachpublikum und interessierter Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über behindertenrelevante Themen zu informieren und auszutauschen. Eine Gebärdendolmetscherin ist jeweils anwesend. Die Volkshochschule ist barrierefrei zu erreichen. Der Eintritt ist frei.

Die nächste Veranstaltung mit dem Thema “Alltags-Laster abwerfen! - Ein Handicap ist schon Ballast genug” findet statt am Montag, 29. November, um 18.00 Uhr im Fanny-van-Hees-Saal der VHS im Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 2.

"Das Leben mit Behinderung ist schon schwierig genug", findet der Iserlohner Buchautor und Motivationstrainer Andreas Winter. Im KIFO erläutert er verständlich und unterhaltsam, wie sich Körperbehinderte selbst und ohne fremde Hilfe von “Alltags-Lastern” befreien können. Dabei geht der Diplom-Pädagoge solch scheinbar unüberwindliche Hindernisse wie Übergewicht, Rauchen oder chronische Krankheiten mit einem völlig neuen Ansatz höchst erfolgreich an. Andreas Winter gibt Einblicke in die neueste tiefenpsychologische Forschung und bringt anschauliche Fallbeispiele aus seiner über 20-jährigen Berufspraxis.

Die etwa zweistündige Veranstaltung wird moderiert von Frank Finkeldei, der auch Ansprechpartner ist im Ressort Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn, Telefon  02371 / 217-2087, E-Mail: behindertenhilfe@iserlohn.de.



[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de