Kreis Unna - Presse und Kommunikation

23. November 2010

UniArte im Bürgerfunk

Kunstprojekt an Schulen stellt sich vor

Kreis Unna. (PK) EUROPA DIREKT sendet am Mittwoch, 24.November von 21 bis 22 Uhr wieder im Bürgerfunk Unna. Die Sendung informiert über das deutsch-österreichische Projekt „UniArte“. Zu Gast sind Andrea Wegener und Barbara Bongert, Lehrerinnen der Otto-Hahn-Realschule in Selm sowie Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Schule und Jutta Pauels vom Europe Direct-Informationszentrum des Kreises Unna.

 

Auf österreichischer Seite nehmen drei Schulen, die Universität für angewandte Kunst und der Stadtschulrat Wien an dem Projekt teil. In der Region Dortmund/Unna sind es neben der Otto-Hahn-Realschule das Märkische Berufskolleg Unna, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen, die Adolf-Schulte-Schule Dortmund, die Gesamtschule Scharnhorst, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund, die Technische Universität Dortmund, der Kreis Unna und das Regionale Bildungsbüro Dortmund.

 

In beiden Regionen experimentieren die Schüler und Schülerinnen mit digitaler und analoger Kunst und werden dabei neben ihren Lehrern und Lehrerinnen auch von Studierenden der TU Dortmund betreut. Auf diese Weise soll das Projekt auch neue Impulse für die Lehrerausbildung und die Vermittlung von Kunst im Unterricht geben.

 

Die Initiative für das Projekt ging auf deutscher Seite vom Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der TU Dortmund aus, das auch die Federführung für die Durchführung übernommen hat. Der Kreis Unna ist als Schulbehörde Träger des Projektes für die deutschen Projektbeteiligten. UniArte wird gefördert im Rahmen des Förderprogramm „COMENIUS-REGIO“ der Europäischen Union.

 

Das Europe Direct-Informationszentrum im Kreishaus in Unna gestaltet monatlich eine Bürgerfunk-Sendung mit Europa-Themen, die jeden letzten Mittwoch im Monat von 21 bis 22 Uhr auf den Frequenzen von Antenne Unna (Lünen 97,4, Unna 102,3, Selm 89,3) zu hören ist.

 

Ansprechpartner im Europa Direct-Informationszentrum ist Jutta Pauels, zuständig für Europaangelegenheiten beim Kreis Unna, Tel. 0 23 03 / 27-13 61, Fax: 0 23 03 / 27-22 96, E-Mail: jutta.pauels@kreis-unna.de. Ansprechpartnerinnen für die Otto-Hahn-Realschule in Selm sind Andrea Wegener und Barbara Bongert, Tel. 0 25 92 / 9 14 70, E-Mail: ohr-selm@gmx.net, für das Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der TU Dortmund Rudolf Preuss, Tel. 02 31 / 755-71 83, E-Mail: rudolf.preuss@tu-dortmund.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de