Medieninformation |
![]() |
16. Dezember 2010 Bildung verzahnt Weiterbildungskolleg Viersen und Volkshochschule Heinsberg kooperieren Kreis Viersen -Nach der Mittleren Reife fließend zum Abitur: Das Weiterbildungskolleg - Abendgymnasium - des Kreises Viersen (WbK) und die Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg (VHS) verzahnen ihre Lehrgänge. Ab Februar 2011 gibt es für die Schüler gleitende Übergänge zwischen Fachoberschulreife bei der VHS und "abitur-online.nrw" am WbK. "Die Teilnehmenden der VHS werden frühzeitig über die Aufnahmebedingungen am Weiterbildungskolleg informiert", sagt Lothar Thorissen, Leiter des Amtes für Schulen Kreis Viersen. "Die Volkshochschule stimmt die Lehrgänge zur Erlangung der Fachoberschulreife zeitlich mit dem abitur-online.nrw-Lehrgängen am Weiterbildungskolleg ab, damit VHS-Absolventen ohne Wartezeiten in diese einmünden können", sieht der Heinsberger VHS-Leiter und Leiter des Amtes für Schule, Kultur und Weiterbildung, Franz-Josef Dahlmanns, einen Vorteil der Zusammenarbeit. Die Fachbereichsleitung der VHS stellt die Lehrpläne so um, dass ein Einstieg ins dritte Semester des abitur-online.nrw-Lehrgangs erleichtert wird. "Das bedeutet, dass zum Ende des VHS-Kurses das Niveau am Ende der Einführungsphase des Weiterbildungskollegs in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie und Geschichte angestrebt wird", sagt VHS-Fachbereichsleiter Ingo Rümke. "Unsere Lehrkräfte stellen im Rahmen einer Info-Veranstaltung dem Dozententeam und Teilnehmenden der VHS mit Interesse an einem Wechsel zum WbK die Arbeit mit einer Online-Plattform vor", berichtet Karl-Heinz Loch, der Leiter des Weiterbildungskollegs. Und: Das Kolleg stellt eine bestimmte Anzahl von Plätzen für geeignete Absolventen der Fachoberschulreife-Lehrgänge der VHS zur Verfügung. Die VHS im Gegenzug informiert das WbK frühzeitig über die zu erwartende Anzahl von Teilnehmern, die in einen abitur-online.nrw-Lehrgang wechseln wollen. Fazit: Bildung ohne Barrieren zwischen den Kreisen Viersen und Heinsberg. Zwei große Einrichtungen rücken enger zusammen - davon profitieren die Nutzer. www.wbk-ag-viersen.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: WbK Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (v.l.) Karl-Heinz Loch (Leiter Weiterbildungskolleg Kreis Viersen), Lothar Thorissen (Leiter des Amtes für Schulen Kreis Viersen), Franz-Josef Dahlmanns (Leiter Volkshochschule Heinsberg und Amt für Schule, Kultur und Weiterbildung), Ingo Rümke (Fachbereichsleiter VHS Heinsberg). Foto: Horst Siemes / Abdruck honorarfrei
WbK |