Pressemeldungen


Hamm, 20. Dezember 2010

Ab in die Mitte! – Die City-Offensive NRW

Hamm hat auch mit der Bewerbung für das Jahr 2011 beim Landeswettbewerb erfolgreich teilgenommen

Die Stadt Hamm hat mit ihrer Bewerbung zu „Ab in die Mitte! – Die City-Offensive NRW“ auch in diesem Jahr erfolgreich teilgenommen und erhält 50.000 Euro Förderung aus dem Wettbewerb.

Im Jahr 2011 lautet das Motto der City-Offensive „INNENhandelnSTADTverwandeln“. Die wesentliche Zielsetzung der City-Offensive besteht darin, die Zentren als Orte des Handels, der Kunst, Kultur und Freizeit, des Wohnens und Arbeitens stärker und dauerhaft im Bewusstsein der Bürger zu verankern.

 

Drei inhaltliche Schwerpunkte hat das Projekt in Hamm im Jahr 2011:

  • Profilierung und Stärkung des Einzelhandelsstandortes Innenstadt Hamm
  • Überzeugung der Kunden zum Besuch der realen Einkaufswelt
  • Entwicklung der CityOst

 

Nachdem im Jahr 2010 bei „Herzschlag Hamm“ im Rahmen der City-Offensive NRW der räumliche Schwerpunkt im Bahnhofsquartier lag, wird im Jahr 2011 der Focus stärker auf die City Ost und den Marktplatz gelegt.

Das gemeinsame Ziel aller geplanten Einzelaktionen ist es, den potenziellen Kunden im Rahmen von Ab in die Mitte! deutlich zu machen, dass der Einkauf in der City sehr viel bietet – mehr als zum Beispiel im Internet: Echte Menschen, freundliches Personal und Service, erlebnisreiche Shoppingtouren, frische und qualitative Waren sowie die Möglichkeit, Shoppen mit Erholen, Kultur und Erleben zu kombinieren.

 

Die Grundlagen des Gesamtprojektes wurden mit dem erfolgreichen Antrag gelegt, zu Beginn des Jahres 2011 werden die weiteren Gespräche mit allen beteiligten Partnern erfolgen, um die Konkretisierung des Projektes anzugehen.

 

Im Laufe des Jahres 2011 sollen mehrere Aktionen und Maßnahmen stattfinden. Der Höhepunkt wird das Wochenende vom 2. bis 4. September 2011 bilden, wo rund um die Pauluskirche die Ergebnisse des Projektes präsentiert werden sollen.

 

Der Landeswettbewerb, der vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, der GALERIA Kaufhof GmbH, der Multi Development Germany GmbH, der McDonald’s Deutschland Inc., dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen e. V., der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, dem Städtetag NRW, dem handelsjournal sowie der Welt am Sonntag.



Pressekontakt: Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing und Touristik, Hr. Skrzipietz, Fon: 02381173485, mail: skrzipietz@stadt.hamm.de

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de