[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 13.01.2011
Programm 2011 der Musikschule Iserlohn vorgestellt
Die Musikschule Iserlohn stellte bei einem Pressetermin am Mittwoch, 12. Januar, das Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2011 vor. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit seinem Höhepunkt des "Stiftungsfestes" kündigten Musikschulleiter Paul Breidenstein und Veranstaltungsmanager Stefan Beumers gemeinsam mit Bürgermeister und Kulturressortleiter Dr. Peter Paul Ahrens an, im beginnenden Jahr die regelmäßige Arbeit der Musikschule mit über hundert Veranstaltungen von Schülern, Lehrkräften und Gastkünstlern in den Fokus zu rücken. So gestalten die eintausend Musikschüler mit ihren Fortschritten am Instrument die Fachbereichskonzerte der Holzbläser ("Bläser-Potpourri"), Blechbläser ("Brassissimo"), Klavierspieler ("Tastenspektakel") und Popularmusik ("Jazz & Pops") sowie die beliebten Konzerte von BigBand und den Orchestern der Musikschule. Der Austausch mit Musikschülern der ungarischen Partnerstadt Nyíregyháza führt zu einem gemeinsamen Auftritt in Iserlohn und beim Bundesposaunenfest in Essen. Die BigBand hat die ehrenhafte Einladung erhalten, auf der Bundesgartenschau in Koblenz zu spielen. In Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen gestaltet die Musikschule Konzerte auch im Gewölbekeller von Haus Letmathe und in verschiedenen Iserlohner Kirchen. In der Reihe "Iserlohner Kammerkonzerte" treten namhafte Gastkünstler aus dem Inland und Preisträger europäischer Musikwettbewerbe aus dem Ausland auf. Zwei dieser Konzerte werden von Lehrkräften der Musikschule gestaltet. Weihnachtskonzerte und "Jugend musiziert"-Darbietungen runden das Programm ab, dessen Höhepunkte seit vielen Jahren die "Internationalen Herbsttage für Musik" im Oktober (noch ohne Datum) sowie das Konzert der Musikschule-Ensembles mit öffentlicher Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Musikschule, das am 4. April in den Hallen der Firma MEDICE ausgerichtet wird, sind. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens warf einen Blick voraus auf das 50. Jubiläum der Musikschule Iserlohn, das im Herbst 2012 ansteht und mit den notwendigen Planungen auch schon in diesem Jahr prägend für die Musikschularbeit sein wird. Der Freundeskreis der Musikschule übernimmt auch in diesem Jahr die Finanzierung des Veranstaltungsprogramms, das ab sofort in der Musikschule Iserlohn, Gartenstraße 39, und in der Zweigstelle Letmathe, Oeger Straße 9, erhältlich ist und in Kürze an zahlreichen Stellen in Iserlohn ausliegen wird. Es ist auch auf der Internet-Seite der Musikschule www.musikschule.iserlohn.de veröffentlicht. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Programm der Musikschule Iserlohn 2011
Vorstellung Programm 2011
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |