Herten, 24. Januar 2011
Hochbau in der Siedlung sonne+ ist gestartet
Wohnbau Overhagen errichtet das erste Doppelhaus / Familie Ullrich freut sich auf den Einzug
Herten -
Die Erschließungsarbeiten im ersten Bauabschnitt der Siedlung sonne+ sind abgeschlossen. Jetzt hat die Stadt Herten auch die ersten Baugenehmigungen erteilt. So konnte die Firma Wohnbau Overhagen in der vergangenen Woche mit den Arbeiten an einem Doppelhaus starten.
Bereits am Freitag, 21. Januar, hat die Tiefbaufirma Lubau die Baugrube ausgeschachtet. Am heutigen Montag rückt der Kran auf dem Grundstück in Scherlebeck an. „Dann geht es los mit der Erstellung des Kellers“, erklärt Berthold Tönnes, Architekt und Geschäftsführer der Firma Wohnbau Overhagen. „Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten nun endlich beginnen können“, so Thorsten Westerheide, Grundstücksvermarkter bei den Hertener Stadtwerken. Das Team der Hertener Siedlungen hatte im Vorfeld einen Wettbewerb ausgeschrieben, um passende Siedlungspartner für die sonne+ zu finden. Unter anderem hatte Wohnbau Overhagen den Zuschlag bekommen.
Den Baustart verfolgte die Familie Ullrich besonders gespannt. Die dreiköpfige Familie aus Scherlebeck will im Spätsommer die eine Hälfte des Doppelhauses beziehen. „Die Siedlung sonne+ ist für uns ideal“, sagt Vater Angelo Ullrich. „Kindergarten und Grundschule sind um die Ecke, die Anbindungen sind gut. Außerdem ist uns auch das Thema Klimaschutz wichtig.“ Rund 120 Quadratmeter Wohlfläche stehen ihm, seiner Frau Christina und Töchterchen Johanna (3) zur Verfügung, wenn das Haus fertig gestellt ist. Die Entstehung des neuen Heims zu verfolgen, findet die Familie „ganz schön aufregend.“
Die andere Hälfte des Doppelhauses will Wohnbau Overhagen als Musterhaus für weitere Interessenten nutzen. Insgesamt plant die Firma aus Bottrop-Kirchhellen zwölf Doppelhaushälften und fünf freistehende Einfamilienhäuser auf der Fläche. Bisher sind rund 35 Grundstücke in der Siedlung sonne+ bei verschiedenen Siedlungspartnern reserviert. Interessenten können sich an das Team der Grundstücksvermarktung wenden: persönlich im Kundenzentrum Studio B, telefonisch unter 02366/307-888, oder per E-Mail unter grundstuecke@herten.de.
Weitere Infos: www.hertener-siedlungen.de
Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Stefanie Hasler, Telefon: 02366/307-237, E-Mail: s.hasler@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Freuen sich über den Baustart für das erste Doppelhaus in der sonne+ (v. l.): Uwe Speikamp (Wohnbau Overhagen), Matthias Frieling (Lubau), Sabine und Bertholt Tönnes, Thorsten Westerheide sowie Christina und Angelo Ullrich mit Tochter Johanna.
|
sonne+ Hochbau
|
|
Herausgeber:
Hertener Stadtwerke GmbH · Herner Straße 21 · D-45699 Herten Telefon (02366) 307-214 · Telefax (02366) 307-105
E-Mail: k.walberg@herten.de Internet: http://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadtwerke Herten ist Mitglied bei presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
|
|
|
|
|
|