Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 26. Januar 2011

Pharma Westen auf Expansionskurs

 

Im Rahmen der laufenden Unternehmensbesuche informierten sich Oberbürgermeister und WfL-Aufsichtsratsvorsitzender

Reinhard Buchhorn und WfL-Geschäftsführer Dr. Frank

Obermaier über die aktuellen Entwicklungen beim

Leverkusener Parallelimporteur für Arzneimittel Pharma

Westen.

Pharma Westen Geschäftsführer Frank Nauert nutzte die

Gelegenheit und stellte dem Besuch gemeinsam mit der

Direktorin für Herstellungsleitung und Qualitätskontrolle, Dr.

Ursula Lendering-Kramer, das Unternehmen im

Gewerbegebiet Fixheide vor.

 

OB Buchhorn und Dr. Obermaier freute sehr zu erfahren,

dass das Unternehmen 2010 ein stabiles Wachstum

verzeichnete und den Umsatz auf voraussichtlich 340

Millionen Euro steigern konnte. Pharma Westen gehört zur

dänischen Orifarm- Gruppe, dem zweitgrößten

Parallelimporteur in Europa.

Für 2011 wird eine weitere Umsatzsteigerung erwartet. Um

diesen Wachstum bewältigen zu können, sind für dieses

Jahr weitere Einstellungen geplant. Bereits heute

beschäftigt das Unternehmen in Leverkusen einschließlich

Auszubildende 600 Menschen, davon 400 Beschäftigte auf

400 €-Basis.

Weiterhin ist am Standort an der Fixheider Straße eine

Erweiterung der bestehenden Bürogebäude geplant.

„Pharma Westen ist ein wichtiges Unternehmen in

Leverkusen, das nicht nur als Steuerzahler, sondern auch

als Arbeitgeber gerade im schwierigen Bereich der

geringfügigen Beschäftigung einen wichtigen Beitrag für

unsere Stadt leistet.“, zeigt sich Oberbürgermeister

Buchhorn beeindruckt. Er sicherte dem Unternehmen, unter

Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,

Unterstützung auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene zu.

„Pharma Westen entwickelt sich im florierenden

Gewerbegebiet Fixheide sehr positiv, so dass eine weitere

Expansion am Standort sinnvoll und aus räumlichen

Kapazitätsgründen unumgänglich ist. Wir unterstützen das

Unternehmen natürlich im Rahmen der WfLBestandspflege

auf seinem Weg, um auch in Zukunft

Wachstum in Leverkusen zu ermöglichen.“, so WfLGeschäftsführer

Dr. Frank Obermaier nach einem

Rundgang durch die Produktionsbereiche.

Im Rahmen ihrer Bestandspflege begleitet die WfL

Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH ansässige

Unternehmen bei ihren standortbezogenen Planungen, und

stellt bei Wunsch als Behördenlotse den Kontakt zu den

genehmigenden Behörden her. So vermittelte die WfL, als

ein erstes Ergebnis des Unternehmensbesuches, den

Kontakt zum Arbeitgeberservice der AGL, um die

Personalsuche zu erleichtern.

Pharma Westen ist einer der fünf größten

Arzneimittelimporteure in Deutschland. Derzeit bietet das

Unternehmen mehr als 1.000 Handelsformen in

verschiedensten Indikationen an. Umfassende

Qualitätsmanagement-Systeme und die Einhaltung

strengster Vorschriften garantieren die Sicherheit und

Wirksamkeit der vertriebenen Arzneimittel.



Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de