Zum 492. Konzert der „Telemann-Sonntagsmusik", das am 6. Februar 2011 ab 11 Uhr im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses Magdeburg erklingt, werden vier Musiker erwartet, deren Herkunft nicht nur große Internationalität verrät, sondern die sich außerdem seit Jahren auf den Konzertpodien der Welt zu Hause fühlen. Zu Gast ist der österreichische Tenor Daniel Johannsen, Meisterschüler von Dietrich Fischer-Dieskau, der in diesem Jahr u.a. mit dem RIAS-Kammerchor unter Nikolaus Harnoncourt im Rahmen der Styriarte Graz zusammenarbeiten wird. Musikalisch zur Seite steht ihm das französische Ensemble „Le Concert Lorrain", dessen künstlerische Leitung in den Händen der Französin Anne-Catherine Bucher (Cembalo) und dem Deutschen Stephan Schultz (Violoncello, Violoncello piccolo) liegt.
Im Ensemble musiziert auch Nadja Zwiener, die derzeitige Konzertmeisterin des von Trevor Pinnock geleiteten „The English Consort". Auf dem Programm der „Telemann-Sonntagsmusik", die erstmalig in Kooperation mit der Stiftung Händel-Haus Halle veranstaltet wird, stehen Werke der drei bedeutendsten deutschen Komponisten des 18. Jahrhunderts: Bach, Händel, Telemann.
Konzertkarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem im Volksstimme Service-Center, sowie eine Stunde vor Konzertbeginn im Gesellschaftshaus erhältlich. Telefonische Kartenvorbestellung unter 01 75/5 53 84 57 oder 03 91/5 40 67 76.