Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 18. Februar 2011

Ems-Achse stellt Bewerberportal für die Region vor
Recherche nach geeigneten Fachkräften

Seit dieser Woche bietet die Wachstumsregion Ems-Achse Unternehmern und Fachkräften eine weitere Möglichkeit, um miteinander in Kontakt zu treten. So wurde das Stellen- und Unternehmensportal www.jobachse.de um ein Bewerberportal erweitert.

Fachkräfte, die einen Arbeitgeber in der Wachstumsregion suchen, haben jetzt die Möglichkeit sich unter http://www.jobachse.de/ kostenlos zu registrieren und dort ein Bewerberprofil zu veröffentlichen. Analog zum Stellenportal, bei dem Fachkräfte nach Unternehmen und Jobs suchen können, haben Unternehmer nun die Gelegenheit, nach geeigneten Fachkräften zu recherchieren.

„In Zeiten eines drohenden Fachkräftemangels wollen wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Unternehmer und Fachkräfte zusammenzubringen“, erläutert Geschäftsführer Hermann Wocken den Hintergrund des Bewerberportals.

„Auch sind wir  immer wieder von Fachkräften aber auch von Unternehmern auf eine solche Plattform angesprochen worden, was uns zu dieser Erweiterung bewogen hat“, erklärt Wocken weiter.

Wie schon beim monatlichen Newsletter der Ems-Achse, bei dem die Profile von Bewerbern an die Mitgliedsunternehmen der Ems-Achse verschickt werden, bleiben die Bewerber auch hier wieder zunächst anonym: Unternehmer können unter der Rubrik „Jobgesuche“ nach Fachkräften suchen. Erscheint ein Bewerber interessant, klickt er dessen Profil an. Der Bewerber wird per E-Mail über die Anfrage informiert und kann dann entscheiden, ob er seine Kontaktdaten und Bewerbungsunterlagen frei gibt. Auf diese Weise wird die vertrauliche Behandlung persönlicher Daten gewährleistet.

Fachkräfte, die in der Wachstumsregion Ems-Achse nach einem Arbeitgeber suchen, sollten neben den Kanälen – wie Zeitungsanzeigen oder Jobbörsen – für sich prüfen, ob die Veröffentlichung ihres Bewerberprofils in der Jobachse für sie als weiterer Weg in Frage kommt. „Getreu dem Motto, alle Chancen nutzen" vertut man sich dabei nichts – im Gegenteil, vielleicht findet man gerade auf diese Weise den lang gesuchten Traumjob. Das gleiche gilt für Arbeitgeber, denen eine weitere Option für die Suche nach der richtigen Fachkraft zur Verfügung steht“, ergänzt Projektleiter Nils Siemen.

Der Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Norden begrüßt ausdrücklich das neue Angebot der Emsachse. Bereits heute gibt es in Teilen der Norder Wirtschaft einen akuten Fachkräftemangel. Vielleicht gelingt es, mit Hilfe des neuen Bewerberportals, einige der derzeit knapp 300 freien Stellen im Norderland zu besetzen.

Info und Kontakt: Nils Siemen (Telefon: 04961-94099824; Email: siemen@emsachse.de).

 



Text: Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Herr Swyter

[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de