Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


b2d – Dialogmesse: Handwerksbetriebe stärken den Standort

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

03. März 2011
b2d – Dialogmesse: Handwerksbetriebe stärken den Standort
Handwerkskammer Münster und Armaturenkompetenz Ruhr sind starke Partner der Regionalmesse
Braunschweig / Gelsenkirchen.

Die regionale Mittelstandsmesse b2d findet am 13. und 14. Juli bereits zum achten Mal in Gelsenkirchen statt. Der besondere Fokus der Veranstalter wird in diesem Jahr auf Handwerksbetrieben und produzierendem Gewerbe liegen. Mit der Handwerkskammer Münster und der Armaturenkompetenz Ruhr konnten zwei starke Kooperationspartner gewonnen werden.

„Die b2d möchte ihren Anspruch als branchenübergreifende Standortmesse unterstreichen. Dazu gehören auch regionale Handwerksbetriebe, Industrie und produzierendes Gewerbe“, erklärt Malte Theuerkauf, Standortmanager der b2d Ruhrgebiet. Das seien ja auch die klassischen Unternehmen des Ruhrgebietes. Diese gehörten genauso zum Standort wie unternehmensnahe Diensleister, Berater und Agenturen.

Um diesen Anspruch der größten regionalen Mittelstandsmesse zu unterstreichen, hat die b2d eine Kooperation mit der Handwerkskammer in Münster geschlossen, die mit einer großen Fläche zu einem der Hauptaussteller wird. „Die b2d Ruhrgebiet wird damit auch zu einer Leistungsschau des regionalen Handwerks“, so Theuerkauf. Er habe die Hoffnung, dass die Kammer viele Aussteller mitbringe, die den Besuchern viel zum Anfassen und Erfahren geben.

Gleiches gelte für die Armaturenkompetenz Ruhr, ein Zusammenschluss von namhaften Armaturenherstellern und Antriebsspezialisten, die bereits zum zweiten Mal die b2d als Präsentationsfläche nutzen. „Wir sind stolz auf solche Partner“, sagt der Standortmanager. Das mache die Messe interessant für Fachbesucher und die Öffentlichkeit.

Die b2d stehe für einen repräsentativen Querschnitt der regionalen Wirtschaft und möchte den Standort Ruhr aktiv fördern. Dazu bedürfe es eines aktiven Netzwerks und einer brachenübergreifenden Begegnung. Das werde, so Theuerkauf, in diesem Jahr im besonderen Maße gelingen.

Die diesjährige b2d-Messe Ruhrgebiet findet am Mittwoch, den 13. Juli von 11.00 – 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 14. Juli von 10.00 – 16.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die VELTINS Arena in Gelsenkirchen. Weitere Informationen und Eintrittskarten unter www.dialogmesse.de.

Hintergrund:

b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an zwölf Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wieder. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.

Weitere Informationen und Termine unter www.dialogmesse.de.

Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary - 0171 / 2023223


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

b2d Dialogmesse

Die b2d ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse
b2d Dialogmesse


[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Symbiose aus Beratung und Agentur

Trupbacher Straße 17
57072 Siegen

Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904

Mail: info@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com