06. April 2011
Kreis Viersen
Motorradfahrer dürfen künftig mit kleineren Nummernschildern durch die Gegend brausen. "Das hat der Bundesrat jetzt so beschlossen", kündigt Albert Meurer an, der Leiter der Kfz-Zulassungsstelle Kreis Viersen. Wer will, kann in Kürze das 28 Zentimeter breite Schild abschrauben und auf ein um rund ein Drittel kleineres Blech umsteigen. Meurer: "Das neue Kennzeichen hat eine Breite von 18 bis 22 Zentimetern. Die Höhe von 20 Zentimetern bleibt gleich." Die Verordnung, die wohl noch im April in Kraft tritt, gelte auch für Motorrad-Saisonkennzeichen und Motorrad-Oldtimer. Insgesamt gibt es im Kreis Viersen rund 14.550 Kräder.
Für das Mini-Schild gilt, dass auch die Schrift kleiner wird. "Untersuchungen haben gezeigt, dass die Erkennbarkeit der kleineren Kennzeichen im Straßenverkehr darunter nicht leidet", sagt Meurer. Bei Unfällen sei die Gefahr für den Motorradfahrer sogar geringer, sich an dem Schild zu verletzen.
Wer aufs "Mini" umsteigen will, muss beim Straßenverkehrsamt lediglich eine Gebühr in Höhe von 4,10 Euro bezahlen. Hinzu kommen die Kosten des neuen Kennzeichens beim Schildermacher.
Gleichzeitig, so Meurer, wird die Ausgabe von zwei- und dreistelligen Erkennungsnummern "erheblich eingeschränkt". Diese Nummern dürfen nur noch Fahrzeugen zugeteilt werden, für die eine längere Erkennungsnummer nicht geeignet ist. Bislang konnte auch für Krafträder von dieser Ausnahmebestimmung Gebrauch gemacht werden.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de