Neuwahlen zum Kinder- und Jugendparlament
Kandidatenmeldungen bis 18. Juli möglich
Die Wahlen zum 6. Norder Kinder- und Jugendparlament sind auf die Woche vom 19. bis 23. September 2011 verschoben. Der Wahlausschuss für die Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament hat beschlossen, den Wahltermin von dem ursprünglich geplanten Termin im Mai in den September zu verlegen.
Bisher haben sich sieben Kinder und Jugendliche für die Jugendparlamentswahlen aufstellen lassen. Alle wurden vom Wahlausschuss bestätigt und sind zur Wahl zugelassen. Ein erstes Treffen der Kandidaten mit den bisherigen Jugendparlamentariern ist am 05. Mai im Jugendhaus geplant.
Der neue Wahltermin ermöglicht es weiteren Kandidaten, sich bis zum 18. Juli zur Wahl aufstellen zu lassen.
Wählbar sind Kinder und Jugendliche, die ihren Hauptwohnsitz in Norden haben und zwischen dem vollendeten 12. und 20. Lebensjahr alt sind.
Vordrucke für die Kandidatenmeldung sind beim Jugendparlament, der Stadt Norden im Bürgerbüro (oder unter www.norden.de), in den Schulen der Sekundarstufe und im Norder Jugendhaus erhältlich.
Alle zwei Jahre wählt die Norder Jugend ihr Kinder- und Jugendparlament. Es werden 11 Kandidaten gewählt, die die Interessen der Jugend in den politischen Gremien vertreten und so auch an der Gestaltung der Stadt mitwirken können. Zu den Aufgaben des Norder Kinder- und Jugendparlaments gehört unter anderem die Vertretung der Interessen und Meinungen der Jugendlichen. Es fungiert als Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendliche in Norden und handelt in ihrem Sinne. Es ist unabhängig und sucht sich die Inhalte seiner Tätigkeit selbst aus.
Ziel ist es, die Norder Jugend an politische Themen heranzuführen, sowie Aktionen für die Norder Jugend zu initiieren.
Für weitere Informationen und die Beantwortung von Fragen stehen Frau Goldhammer (Stadtverwaltung, Tel. 923211) und Herr Rettcher (Jugendhaus, Tel. 13343) zur Verfügung.
|