[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 09.05.2011
"Continue" spendet 1.000 Euro an die von einem Wohnungsbrand betroffene Iserlohner Familie Leckebusch
Mit dem Ergebnis des im April stattgefundenen 7. Continue-Bücher-Marktes konnte der ehrenamtliche Dienst der Stadt Iserlohn "Continue" erneut einen großen Erfolg verbuchen. Vierzig engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten das Foyer des Rathauses am Schillerplatz an zwei Tagen durch den Verkauf von Büchern, Schallplatten, Videos, CDs und DVDs, österlichen und frühlingshaften Holz-, Deko- und Geschenkartikeln, ausgesuchtem Trödel und einem gastronomischen Angebot mit Leben erfüllt und konnten sich über viele Besucherinnen und Besucher freuen. Nach dem Motto "Bücher, Bilder, Bäume und Basar" wurde die Veranstaltung durch zwei kreative Angebote bereichert. Wie schon im Vorjahr wurden selbst gemalte Bilder der Iserlohner Künstler Irmgard Deichmann, Oskar Escherich und Hilde Wellhaus für einen guten Zweck verkauft. Erstmalig dabei war der Iserlohner Kettensägenkünstler Peter Dembon, der in einer zweistündigen Live-Vorführung aus einem Baustamm eine Holzskulptur in Form einer Eule fertigte. Das später durch Abflämm- und Imprägnierarbeiten vollendete Eulen-Kunstwerk wurde nachträglich verkauft, ebenso wie ein Bild von Hilde Wellhaus. Zusammen mit einer Geldspende aus dem "Continue"-Mitarbeiterkreis erhöhten diese nachträglichen Einnahmen den Reinerlös der Veranstaltung auf über 2.000 Euro. Die "Continue"-Mitarbeiter beschlossen daher, die diesjährige Spende von ursprünglich geplanten 800 auf 1.000 Euro aufzustocken. Unterstützt wird damit die 7-köpfige Familie Leckebusch aus Iserlohn, die Ende März bei einem Wohnungsbrand an der Mendener Straße ihr gesamtes Hab und Gut verloren hat. Neben einer bereits übergebenen Sachspende in Form von Haushaltswaren aus dem Laden "Neue Brücke" soll die finanzielle Zuwendung der Familie helfen, ihre aktuelle Notlage zu lindern und insbesondere für die fünf Kinder im Alter von neun bis sechzehn Jahren das Notwendigste zu beschaffen. Bei einem Pressetermin in der Rathaus-Cafeteria übergab Nicole Behlau vom Bereich Soziales gemeinsam mit mehreren ehrenamtlichen "Continue"-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine eingerahmte Geldcollage mit einem großen Marienkäfer als symbolischen Glückbringer an Marion Leckebusch und ihren jüngsten Sohn Marvin, die die Spende stellvertretend für die gesamte Familie entgegen nahmen. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: “Continue”-Spende für Familie Leckebusch
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |