Rauchentwicklung in Leybuchtpolder und Norden
Einsätze der Feuerwehr
Eine aufmerksame Autofahrerin meldete am Freitagabend gegen 17.50 Uhr eine Rauchentwicklung in Leybuchtpolder in Höhe der Störtebeker Riede. Genauere Angaben zur Örtlichkeit oder zu dem was brennen würde konnte sie jedoch nicht machen. Nachdem die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Norden erfolgte, machten die Besatzungen des aus Norden ausgerückten Tanklöschfahrzeuges sowie des Löschgruppenfahrzeuges vom Standort Leybuchtpolder den Brand in der Karl-Wenholt-Straße ausfindig. Dort wurden hinter einem Bauernhof lediglich Sträucher und Laub verbrannt. Die Feuerwehr brauchte nicht weiter tätig werden. Sie forderte lediglich die Hofbewohner auf das Feuer abzulöschen.
Text und Foto: Thomas Weege
#
Am frühen Pfingstsonntagmorgen wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden um 4.45 Uhr eine unklare Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Linteler Straße gemeldet. Bei Eintreffen des Stadtbrandmeisters Karl Kettler an der Einsatzstelle konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden. In dem Wohnhaus hatten sich aus nicht näher geklärten Gründen mehrere Handtücher entzündet. Der Hausbewohner hatte sie bereits ins Freie gebracht. Die Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges löschte den glimmenden Haufen ab. Weitere Kräfte konnten umkehren und wieder einrücken.
Text: Thomas Weege
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.feuerwehr-norden.de
Freiwillige Feuerwehr Norden - Team Medienbetreuung

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Rauchentwicklung in Leybuchtpolder
|