
Pressemitteilungen der Stadt Borken
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
Wechsel in den Schiedsamtsbezirken Gemen und Weseke
Bürgermeister verabschiedet alte und vereidigt neue Schiedsmänner
28. Juni 2011. Bürgermeister Rolf Lührmann und der Direktor des Amtsgerichtes Borken, Heinrich Döring, verabschiedeten heute im Rathaus die Schiedsmänner Ewald Föcking (Schiedsamtsbezirk Gemen) und Paul Icking (Schiedsamtsbezirk Weseke). Mit Ablauf des 30.06.2011 enden die Wahlperioden für Föcking und Icking. Bürgermeister Lührmann und Amtsgerichtdirektor Döring sprachen den beiden Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus und dankten den beiden Schiedsmännern für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz. Döring überreichte jedem seine Entlassungsurkunde vom Präsidenten des Landgerichtes Münster, Bürgermeister Lührmann übergab jedem ein kleines Abschiedspräsent.
Anschließend wurde Walter Schwane für den Schiedsamtsbezirk Gemen und Reinhold Heisterkamp für den Schiedsamtsbezirk Weseke als Schiedsmänner von Amtsgerichtdirektor Döring vereidigt. "Eine richtige Auswahl und ein Beitrag für eine gute Atmosphäre in Borken" so Bürgermeister Lührmann.
Das Schiedsamt ist eine ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit zur Streitschlichtung in weniger wichtigen strafrechtlichen und nachbarschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Die Amtsdauer einer Schiedsperson beträgt fünf Jahre. Zur Zeit bestehen für das Gebiet der Stadt Borken drei Schiedsamtsbezirke: Borken (einschl. Marbeck, Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge, Westenborken), Gemen und Weseke (einschl. Burlo/Borkenwirthe). Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Borken ist Frau Gertrud Wieging.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Neue Schiedsmänner für Gemen und Weseke
v.l.n.r.: M.Bieder, W. Schwane, R. Heisterkamp, P. Icking, E. Föcking, G. Wieging, H. Döring, R. Lührmann
Bildinformationen
Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.