30. Juni 2011

Mit dem Rad von Schloss zu Schloss – Die Herrensitzroute

Tour des Monats Juli bietet wieder Buchungsvorteil

Viersen.

Seit Jahrhunderten sind der Niederrhein und das Limburger Land für eine weitläufige und unberührte Natur bekannt. Wunderschöne Burgen und Schlösser, aber auch Befestigungen, Herrenhäuser und romantische Burgruinen sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit. Die historischen Bauten sind attraktive Ausflugsziele für Besucher. 2-LAND hat daraus das Arrangement „Mit dem Rad von Schloss zu Schloss – Die Herrensitzroute“ konzipiert. Bei einer Buchung im Juli für die Reisezeit bis 1. November 2011 gibt es als Buchungsvorteil in den Hotels Kaffee und Kuchen, ein Lunchpaket und einen Begrüßungscocktail.

Die fünftägige Schlossroute führt durch unverwechselbare Landschaften und reizvolle Orte, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ob idyllisch von großen Parkanlagen umgeben oder von einem tiefen Wassergraben umringt, stehen alle Anlagen für eine außergewöhnliche Kunst- und Kulturgeschichte. Ausgangspunkt der Herrensitzroute ist Goch, wo das spätgotische Patrizierhaus „Zu den fünf Ringen“ und das Kloster Graefenthal Anziehungspunkte für Touristen sind. Im weiteren Verlauf geht es ins limburgische Arcen. Dort sind die Schlossgärten zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Mit dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Rittersitz Haus Kolk in Uedem, der Schlossruine Hertefeld oder Schloss Wissen bei Weeze bietet die Radtour weitere attraktive Sehenswürdigkeiten.

Die Rundfahrt beinhaltet vier Übernachtungen mit Frühstück in Drei- und Vier-Sterne-Hotels und kostet pro Person im Doppelzimmer 286 Euro, im Einzelzimmer 384 Euro. Das Arrangement beinhaltet ein Infopaket mit Kartenmaterial und zahlreichen Tourentipps, Gepäcktransfer und freies Parken am Starthotel.

Weitere Informationen zu allen Angeboten gibt es im Internet unter www.2-LAND.de, per E-Mail info@2-LAND.de oder unter der Telefonnummer 02162-8179-333.

2-Land umfasst auf niederländischer Seite die Provinz Oost-Brabant und die Regios Arnhem und Nijmegen. Auf deutscher Seite gehören die Kreise Viersen, Kleve und Wesel sowie die Städte Krefeld und Duisburg dazu.

Pressekontakt: 2-LAND, Martina Baumgärtner, Telefon 02162-8179306


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schloss Wissen
Eine der Sehenswürdigkeiten der Herrensitzroute ist das Schloss Wissen bei Weeze. Foto: 2-LAND/Abdruck honorarfrei
Schloss Wissen


Herausgeber: 2-LAND
www.2-LAND.de / www.2-LAND.nl

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
für den Kreis Viersen mbH
Willy-Brandt-Ring 13
D-41747 Viersen
Tel.: + 49 (0) 2162 / 81 79 306
Fax: + 49 (0) 2162 / 81 79 330
Email: info@2-LAND.de





presse-service.de Die Pressestelle "2-LAND" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.