Medieninformation Kreis Viersen


07. Juli 2011

Internationaler Führerschein für Serbien

Führerscheinprobleme bei der Ein- und Durchreise

Kreis Viersen  - 

Der ADAC und das Auswärtige Amt empfehlen, für die Durchreise bzw. den vorübergehenden Aufenthalt in Serbien  einen Internationalen Führerschein mit sich zu führen. Gründe hierfür sind die derzeitige unklare Rechtslage und voneinander abweichenden Informationen. Dies teilt das Straßenverkehrsamtes des Kreises Viersen mit. In diesem Zusammenhang weist die Führerscheinstelle des Kreises darauf hin, dass ein Internationaler Führerschein nur ausgehändigt werden kann, wenn der Führerschein-Inhaber bereits einen EU-Führerschein im Scheckkartenformat besitzt.

„Ist dies nicht der Fall, muss zunächst der alte Führerschein in einen EU-Kartenführerschein getauscht werden“, sagt Iris Thoma-Wankum, Leiterin der Führerscheinstelle. Diesen stellt die Bundesdruckerei in Berlin her. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel drei bis vier Wochen. „Auf Grund der bevorstehenden Reisezeit ist mit einem erhöhten Antragsaufkommen und dementsprechend mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen“, so Iris Thoma-Wankum.

Für den Umtausch des Führerscheins sind erforderlich: gültiger Personalausweis oder Reisepass, bisheriger Führerschein und ein biometrisches Lichtbild. Falls der Führerschein nicht vom Kreis Viersen ausgestellt wurde, muss zunächst eine Karteikartenabschrift bei der Ausstellungsbehörde angefordert werden. Auch hierdurch verlängert sich die Bearbeitungszeit. Die Kosten betragen 24 Euro.

Liegt der EU-Kartenführerschein vor, kann der Internationale Führerschein in der Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes des Kreises Viersen, Rathausmarkt 3, Zimmer 0133, beantragt werden. Die Herstellung und Aushändigung des Internationalen Führerscheins erfolgt unmittelbar bei der Antragstellung. Für den Internationalen Führerschein benötigt der Antragsteller einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, den EU-Kartenführerschein und ein biometrisches Lichtbild. Er kostet 16,30 Euro.

Die Öffnungszeiten der Führerscheinstelle: Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr und Montag und Mittwoch von 13.30 bis 17 Uhr.

 www.kreis-viersen.de/internationaler-fuehrerschein




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Thoma-Wankum, Iris

Iris Thoma-Wankum, Leiterin der Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes des Kreises Viersen rät alle Autofahrer, einen Internationalen Führerschein in Serbien mit zu führen. Abteilungsleiterin Führerscheine/Fahrschulen Foto: Alois Müller - Kreis Viersen/Abdruck honorarfrei
Thoma-Wankum, Iris