Medieninformation |
![]() |
12. Juli 2011 Geschafft - Abitur am Weiterbildungskolleg Kreis Viersen -23 Abiturienten haben zum Sommersemester ihr Abitur am Weiterbildungskolleg (WbK) des Kreises Viersen bestanden. „Es ist und bleibt etwas Besonderes auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nachzuholen“, sagt Schulleiter Karl-Heinz Loch. Die Schülerinnen und Schüler meistern nicht nur ihr Abitur sondern stellen sich über zwei oder drei Jahre beruflichen und familiären Herausforderungen gleichzeitig. Durch den Abendkurs in Kempen und Krefeld erlangten aus Krefeld Kaya Artvinli, Oruc Ates, Deniz Cam, Lutondadio Makela, Julia Masalev, Enes Önal, Eugen Siebert, Alia Singer und Martin Wache das Abitur. Aus Kempen sind es Roman Dörn, Claudia Heinen, Jens Nimz. Außerdem bestanden haben Linda Bartels aus Tönisvorst, Anna Chaaban aus Sonsbeck, Luigi Feraco aus Wachtendonk und Ertekin Kahraman aus Moers. Abiturienten am aus dem Abi-Online-Kurs und dem Abendkurs in Viersen sind Magdalena Felder, Nicole Schütze und Stephanie van den Blom aus Viersen und Andreas Lenz aus Erkelenz. Das WbK – die Schule für Erwachsene - bietet mehrere Lehrgänge zur Qualifizierung an. Es gibt die Möglichkeit, an Vormittags- und Abendkursen sowie an einem Abitur-Online-Kurs teilzunehmen. Die Schule stellt Arbeitsmaterialien zum Selbstlernen (von einer Lernplattform der Schule) zur Verfügung. Lehrer überprüfen den Lernstand der Schüler und gehen auf Probleme ein. Interessierte, die auf dem zweiten Bildungsweg ihre Fachoberschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur nachholen möchten, melden sich im Schulbüro des Weiterbildungskollegs unter Telefon 02162/51951. www.wbk-ag-viersen.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Kar-Heinz Loch Karl-Heinz Loch, Schulleiter des Weiterbildungskolleg des Kreises freut sich, dass 23 Schüler ihr Abitur am Kolleg schafften.
Foto: Birgit Nytus/Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Kar-Heinz Loch |