Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 26. Juli 2011

Klimaschutz- und Energieeffizienz
Neuer Förderschwerpunkt "Umweltfreundlicher Einzelhandel"

Auch Norder Einzelhandelsunternehmen können vom neuen Förderschwerpunkt "Umweltfreundlicher Einzelhandel" profitieren

Trotz der hoffentlich bevorstehenden heißen Sommertemperaturen besteht für den deutschen Einzelhandel die Aussicht auf Abkühlung. Ab sofort bietet das ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm dem Einzelhandel günstige Förderkredite für Investitionen, die maßgebliche Relevanz für den Klimaschutz bzw. die Energieeffizienz haben. Zu den förderbaren Maßnahmen gehören unter anderem der Austausch von veralteten Kühl- und Heizungsanlagen.

"Als drittgrößter Wirtschaftszweig der Bundesrepublik Deutschland sichert der Einzelhandel die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Konsumgütern. Der stärker werdende Wettbewerb fordert dabei täglich frische Produkte, kundennahe Standorte und eine zielgruppenorientierte Präsentation. Das neue Förderangebot ermöglicht dem Einzelhandel ein stärkeres umwelt- und klimagerechtes Verhalten - ein Aspekt, der für den Konsumenten immer bedeutender wird", sagte Dr. Axel Nawrath, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Im Rahmen des neuen Förderschwerpunkts "Umweltfreundlicher Einzelhandel" können Einzelhandelsunternehmen Kredite für den Neubau von Geschäftsgebäuden, die Neuplanung und Neugestaltung von Verkaufsräumen oder den Austausch veralteter Heizungs- und Kühlanlagen beantragen. Im Zusammenhang mit dem starken Preiswettbewerb im Einzelhandel ist die Reduktion von Energiekosten durch solche Investitionen mit nicht zu vernachlässigenden Wettbewerbsvorteilen verbunden.

Seitens der Stadt Norden ist eine Nutzung des oben genannten Förderprogramms durch Norder Unternehmen von besonderem Interesse. Hierdurch könnten bereits erste konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden, die der bevorstehenden Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes, im Regionalmanagement Tourismusdreieck, vorgreifen würden.

Die Antragsteller erhalten im Rahmen des Förderschwerpunktes eine zusätzliche Zinsverbilligung aus dem ERP-Sondervermögen von bis zu 1 % p. a. Der Förderschwerpunkt ist zunächst bis zum 31.12.2011 befristet.

Interessierte erhalten Unterstützung bei der Antragstellung bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Norden (Telefon: 923 337 oder Email: wirtschaftsfoerderung@norden.de) und weitere Informationen unter www.kfw-mittelstandsbank.de oder telefonisch im Infocenter der KfW Bankengruppe (01801 / 24 11 24).


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Links:

- aktualisiertes generelles Merkblatt zum ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm

- Merkblatt 'Umweltfreundlicher Einzelhandel'           

- KfW-Rundschreiben



[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de