Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

26. August 2011
Von der Idee zur Existenzgründung - Informationsveranstaltung im Kreishaus Tecklenburg
Halbtagesseminar am 6. September speziell für Arbeitslose mit Gründungsidee

Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele Menschen ein attraktives Ziel – gerade auch für derzeit Arbeitslose. Eine Infoveranstaltung am Dienstag, 6. September, im Kreishaus Tecklenburg richtet sich speziell an diese Zielgruppe. In der Zeit von 9 Uhr bis 12.30 Uhr bieten die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH), die Agentur für Arbeit Rheine und das Finanzamt Ibbenbüren eine kostenlose Orientierungsveranstaltung an, in der Tipps zum Business-Plan, zu Sozialversicherung und Steuern sowie zu den Fördermöglichkeiten gegeben werden.

Zum Abschluss der Veranstaltung wird den Teilnehmern mit dem „Gründerzirkel“ ein einfacher und kostengünstiger Weg zum eigenen Businessplan aufgezeigt.
Im Gründerzirkel finden sich in der Regel vier bis sechs Gründer zusammen, die durch einen externen Unternehmensberater in vier bis sechs halbtägigen Gruppenveranstaltungen bei der Erstellung des eigenen Geschäftskonzeptes unterstützt werden. Zusätzlich steht jedem Teilnehmer ein halber Beratungstag für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme am Gründerzirkel wird durch das Land NRW bezuschusst. Arbeitslose Gründer erhalten eine Förderung von 90 Prozent und tragen 68 Euro selbst. Bei allen anderen beträgt der Fördersatz 50 Prozent und der zu übernehmende Anteil beläuft sich auf 340 Euro.

Anmeldungen und weitere Infos bietet die WESt mbH unter der Telefonnummer 02551 / 69-2700 oder per E-Mail (post@westmbh.de).


Pressekontakt: Silke Wesselmann, Tel.: 0 25 51/69-2167.






Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de