Auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist im August erneut zurückgegangen – und zwar auf 11.085. Das sind 50 (minus 0,4 Prozent) weniger als im Juli und 308 (minus 2,7 Prozent) weniger als im August letzten Jahres.
Im August verzeichnet das jobcenter Kreis Steinfurt mit 6.623 Arbeitslosen 15 mehr als im Juli und 4 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich. Nahezu jeder vierte Arbeitslose (23,9 Prozent) ist älter als 50 Jahre.
Seit Jahresbeginn haben sich 9.857 Männer und Frauen erstmals oder nach einer Unterbrechung arbeitslos gemeldet. Auf der anderen Seite konnten seit Januar auch 9.973 Personen ihre Arbeitslosigkeit wieder beenden. 401 Männer und Frauen hat die kommunale Arbeitsförderung „Gemeinsam für Arbeit und Beschäftigung“ (GAB) im August in Arbeit vermittelt – 3.060 sind es seit Jahresbeginn.
„Wegen der guten Auftragslage in den Unternehmen ist die Nachfrage nach Arbeits-kräften in allen Branchen groß. Vor allem aber in der Transport- und Logistikbranche und der Industrie“, sagt Jürgen Kockmann, der Leiter des jobcenters. Kockmann rechnet auch für die nächsten Monate weiter mit einer starken Arbeitskräftenachfrage.