02. September 2011
1. Hertener Klimatage vom 16. bis 18. September
Exkursionen - Tag der offenen Tür - Klimapreisverleihung – Familientag
Herten -
Klimaschutz und CO2-Reduzierung - sperrige Themen, die niemanden etwas angehen? Im September wird Klimaschutz in Herten erlebbar gemacht. Die 1. Hertener Klimatage klären auf, machen neugierig und bringen richtig viel Spaß. Am Samstag, 17. September, haben Bürger die seltene Gelegenheit beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen der Müllverbrennungsanlage RZR, des ZBH und des Baugebietes sonne+ zu schauen. Am Sonntag, 11 Uhr, geht es dann mit dem Familientag auf Ewald weiter.
Hier verleiht Bürgermeister Dr. Uli Paetzel um 13 Uhr den Klimapreis. Und bereits während des Familienfestes wird ordentlich CO2 gespart: Es gibt kulinarische Leckerbissen, die dank ihres lokalen Ursprungs richtige „Schonkost“ für die Umwelt sind, Musik ohne Strom, die trotzdem kräftig rockt und Spiele, bei denen nicht nur die Kinder totalen Spaß haben. Führungen durch das Netto-Null-Energiegewerbehaus der Firma Zeller, die Grubengasanlage oder zum Windrad auf der Halde Hoppenbruch bieten die Chance auf seltene Einblicke. Treffpunkt zu den Besichtigungen ist immer das blaue Infozelt der Hertener Stadtwerke. Und wer sich in Sachen Klimaschutz und Energiesparen rund ums Haus informieren möchte, ist im großen Messezelt neben dem Anwenderzentrum gut aufgehoben. Hier kommt man mit vielen Anbietern der Branche ins Gespräch.
Übrigens: Bereits am Freitag findet auf Ewald eine Tagung für geladenes Fachpublikum statt. Neben vielen weiteren hochkarätigen Gästen werden auch Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie und Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW vor Ort sein und referieren. „Das solch bekannte und wichtige Referenten dabei sind, ist eine große Ehre für uns“, sind sich Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und Gisbert Büttner, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke einig.
Das Programm im Überblick:
Samstag, 17. September: Exkursionen
Klimafreundliche Unternehmen aus Herten öffnen ihre Türen:
- RZR: Strom- und Wärmegewinnung aus Müllverbrennung (Achtung! Anmeldung erforderlich)
- Emscherbruch 11, 45699 Herten
10.30-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr, Führung (max. 30 Personen),
Anmeldung nimmt Frau Kipp per E-Mail: ukipp@agr.de oder telefonisch (0 23 66 / 30 08 22) entgegen
- Zentraler Betriebshof Herten - Tag der offenen Tür/Komposttages
- Zum Bauhof 5, 45699 Herten
Öffentliche Führungen und Familienprogramm von 10 bis 17 Uhr
- Baugebiet sonne+
- Elper Straße
Öffentliche Führung durch das Baugebiet um 15 Uhr
Sonntag, 18. September: Klima-Familientag auf Ewald von 11 bis 18 Uhr
Rund um das H2Herten-Anwenderzentrum (Doncaster Platz 5, Zukunftsstandort Ewald)
Bühnenprogramm mit folgenden Highlights:
- Verleihung des Hertener Klimapreises (ab 13 Uhr)
- Klimafreundliche Musik ohne Strom u. a. mit den "Blechkatzen", den "Küchenklängen" und den "Sunshine Coconuts"
- Präsentation von „10 frischen Ideen für ein besseres Klima“
- Interviews
Kinderaktionen:
- Diverse Spiele rund ums Zirkuszelt: Energiesparhaus, Energie-Erlebnis-Würfelwand, Wurfbude: "Feuer frei auf die Energiefresser"
- Bastelprogramm der Deutschen Umweltaktion: Strom und Wärme aus Sonne", "Strom durch Windkraft" und "Elektromobilität"
- Bobbycar-Parcours
- Hüpfburg
- Spielkäfer
Programm für Erwachsene:
- Verbrauchermesse "Klima - Energie - Innovation" (im Ausstellungszelt)
- Segway- und E-Bike-Parcours
- Touren zur Windkraftanlage auf der Halde Hoppenbruch
- 12.30 Uhr/14.30 Uhr/16.30 Uhr (Treffpunkt: Blaues Infozelt Hertener Stadtwerke)
- Besichtigung der Firma Zeller
- 11 Uhr/15 Uhr/17 Uhr (Treffpunkt: Blaues Infozelt Hertener Stadtwerke)
- Besichtigung der Grubengasanlage
- 12 Uhr/14 Uhr (Treffpunkt: Blaues Infozelt Hertener Stadtwerke)
- Erkundung der Natur im Landschaftspark
Gastronomie:
- Klimafreundliche Gastromeile mit regionalen und saisonalen Speisen
Weitere Infos: www.hertenerklimakonzept2020.de
Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Stefanie Hasler, Telefon: 02366/307-237, E-Mail: s.hasler@herten.de
Wir können Ihnen zu dieser Meldung folgendes Medium anbieten: |
![]() Gisbert Büttner (Geschäftsführer Hertener Stadtwerke), Dr. Babette Nieder (Stadt Herten) und Bürgermeister Dr. Uli Paetzel bewerben die 1. Hertener Klimatage auf Ewald. |