06. September 2011
Viersen
Ein himmlisches Vergnügen: Die Interessengruppe Astronomie der Kreisvolkshochschule Viersen lädt am Samstag, 10. September, ein zur „Langen Nacht der Sterne“. Los geht der Blick in den Himmel um 19.15 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Anfänger in der Sternenkunde sind genauso willkommen wie Hobby-Astronome.
Diesmal stehen „unruhige Sonnen“ im Mittelpunkt des Abends. Ein ca. 900 Lichtjahre entfernter Stern im Sternbild Schlange erreicht das Maximum seiner Leuchtkraft und ist unter guten Bedingungen mit bloßen Augen zu sehen. Ein Stern im Sternbild Fuhrmann strahlt weniger hell als sonst - dies tut er nur alle 27 Jahre. Diese Verfinsterung galt lange als eines der größten Rätsel der Astronomie.
Den Erklärungen für die Helligkeitsschwankungen bei Sternen widmet sich Jürgen Kaphengst in seinem Vortrag „Veränderliche Sterne“. Daneben wird Bernd Recktor über „Planetenfotografie für kleines Geld“ und Tobias Steinpilz über „Die dunkle Seite des Universums“ sprechen. Bei klarem Wetter können die Besucher den Viersener Nachthimmel unter fachkundiger Anleitung beobachten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.kreis-viersen-vhs.de
www.kreis-viersen.de
Weltraum
Ein himmlisches Vergnügen: Ein Blick in unendliche Weiten.
Foto: Carsten Przygoda - pixelio / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de