07. September 2011
Kempen
Die Kreisvolkshochschule Viersen und die Amnesty Gruppen Kempen und Nettetal nehmen den Jahrestag zum Anlass für eine Gemeinschaftsveranstaltung mit Stefan Keßler. Der Vorstandssprecher der deutschen Sektion von Amnesty International informiert über die Tätigkeit der Organisation.
Seit 50 Jahren arbeitet Amnesty International für die Menschenrechte. Aus der Initiative des Rechtsanwaltes Peter Benson, der im Jahr 1961 die Freilassung politischer Gefangener forderte, wurde eine weltweit tätige Organisation. 2,8 Millionen Mitglieder und viele Unterstützer und Förderer setzen sich für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Die Arbeit beginnt bei den Versuchen, Gefangene freizubekommen bis hin zu Kampagnen für Kinder- und Frauenrechte, gegen Armut und vieles mehr.
Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, 18. September, 11.15 Uhr, im Kempener Kulturforum Franziskanerkloster, Rokokosaal, Burgstraße 19. Die Teilnahme kostet 2, ermäßigt 1,50 Euro und ist kostenlos für Mitglieder von amnesty international.
www.kreis-viersen.de
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de