Nachtfrequenz 11: Die lange Nacht der Jugendkultur
20.09.2011 | Herten
Programm in 31 Städten – Newcomer-Festival im JZN
Poetry Slam in Gelsenkirchen, Stummfilm in Köln, Newcomer-Festival in Herten – in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober bestimmen wieder die Jugendlichen, was in ihrer Stadt passiert. Die lange Nacht der Jugendkultur geht nach Ruhr.2010 in die zweite Runde und startet dieses Jahr unter dem Namen „Nachtfrequenz 11“. In Herten mit dabei ist das Newcomer-Festival im Jugendzentrum Nord (JZN), für das man sich ab sofort bewerben kann. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.
Das Festival hat im Nord zwar mittlerweile Tradition, kann aber im Rahmen der Nachfrequenz 11 ein ganz besonderes Highlight bieten: Die Rockband 4Backwoods will dem Publikum richtig einheizen. Die Jungs haben immerhin eine beeindruckende Band-Vita: Sie sind im Vorprogramm von Bands wie Motörhead, Beatsteaks und HIM aufgetreten, haben ein Konzert in der Erfolgsserie „Gute Zeiten schlechte Zeiten“ gegeben und rocken im Werbespot für eine Smartphone-App.
Die Nachtfrequenz 11 zeigt deutlich, dass NRW ein Land der Jugendkulturen ist. „31 Städte beteiligen sich“, weiß Sabine Weißenberg vom städtischen Kulturbüro. Und wer keine Lust auf Live-Musik im JZN hat, der findet im Programmheft oder unter www.nachtderjugendkultur.de viele andere tolle Veranstaltungen. Von Theater und Ausstellungen über Workshops und Tanzgruppen bis hin zu Sportveranstaltungen ist alles mit dabei. Sabine Weißenberg ist froh, das JZN als Partner für die Jugendkulturnacht gewonnen zu haben.
Wie bei allen Angeboten ist auch beim Newcomer-Festival „mitmachen“ angesagt. Bands können sich ab sofort online unter www.jznord.de bis zum 10. Oktober bewerben. Teilnehmen dürfen alle Bands, deren Mitglieder nicht älter als 24 Jahre sind und in denen mindestens ein Instrument live gespielt wird. Außerdem sollte die Gruppe mindestens einen Song selbst geschrieben und komponiert haben. Sind alle Kriterien erfüllt, heißt es: Demo erstellen (qualitativ gute Proberaumaufnahmen reichen) und online oder per Post an das JZN schicken.
Bewertet werden neben der Technik auch die Performance und die Originalität. Ob der Auftritt „gerockt“ hat entscheiden bewährte Jurymitglieder und die Jungs von 4Backwoods. Die Gewinner bekommen eine professionelle Tonstudioaufnahme geschenkt. Aber auch die Fans vor Ort haben ein Wörtchen mitzureden. Sie verleihen an dem Abend den Publikumspreis. Selbstverständlich haben alle Besucher freien Eintritt.
Das JZN öffnet an diesem Tag um 16 Uhr seine Türen. Durch die Nacht führt übrigens Moderator und Nord-Urgestein Sven.
Mehr Informationen zum Newcomer-Festival gibt es beim
Arbeitskreis Jugendzentrum Nord e. V.
Beethovenstraße 1
45699 HertenTel.: (0 23 66) 3 10 17
E-Mail: info@jznord.de
www.jznord.de
Das Programm zur Nachtfrequenz 11 liegt in allen öffentlichen Einrichtungen und in vielen Schulen aus und gibt es auch im Internet unter www.nachtderjugendkultur.de.
Die lange Nacht der Jugendkultur „Nachtfrequenz 11“ wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon (0 23 66) 30 32 27 E-Mail: r.hoffmann@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: