22. September 2011
Viersen
Mehrere Generationen in einem Haus, dass war früher der Normalfall. Kinder, Eltern und Großeltern lebten zusammen. Heute gibt es solche Wohnmodelle kaum noch. Annemarie Quick und Roger Buschmann vom Verein „Besser gemeinsam wohnen“ stellen auf Einladung der Kreisvolkshochschule Viersen ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt vor. Auf einer Fläche von 3700 Quadratmetern soll bis Mitte 2013 im Kempener Süden eine Wohnanlage entstehen, in der Jung und Alt gemeinschaftlich leben. Einzelpersonen und Familien wohnen in einem Mehrgenerationen-Haus miteinander und können sich ergänzen und austauschen.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 26. September, 19.30 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Annemarie Quick und Roger Buschmann informieren über Hintergrund und Stand des Projekts und stellen Möglichkeiten des Einstiegs vor. Die Stadt Kempen und die nordrhein-westfälische „Wohnbundberatung“ unterstützen das Wohnprojekt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02162/934813.
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de