30. September 2011

Kreisvolkshochschule Viersen: Welche Zukunft hat der Euro?

Viersen

Die europäische Währung sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Griechenland steckt in der Krise, und die Diskussionen über die Stabilität des Euros nehmen zu. Aktuell hat der Bundestag der Erhöhung des Euro-Rettungsschirmes zugestimmt.

Die Kreisvolkshochschule Viersen und das EUROPEDIRECT-Informationszentrum Mittlerer Niederrhein bieten einen Vortrag an zum Thema Euro am Donnerstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr. Wirtschaftswissenschaftler und Europaabgeordneter Sven Giegold spricht über die Zukunft des Euro.

 

Das Fundament der europäischen Staaten gerät ins Wanken, Sparprogramme und Rettungsschirme machen den Euro unbeliebt. Steuern steigen, Löhne sinken, Renten schrumpfen und Menschen verarmen. Ist der Euro schuld daran?

Mit dem Abend zur Zukunft der Euro-Währung eröffnet Sven Giegold die Reihe „Kurskorrekturen“, mit der EUROPEDIRECT und Kreis-VHS mögliche Wege einer nachhaltigen Wirtschaft ausloten möchten. Weitere Veranstaltungen zu den Themen Konsum, Geldanlage und neuer Wohlstandsbegriff finden am 21. Oktober, 2. Dezember und 18. Januar statt. Veranstaltungsort ist das Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen unter Telefon 02162/934813 oder per E-Mail manfred.boettcher@kreis-viersen.de

www.kreis-viersen-vhs.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Euro

Braucht der Euro einen Rettungsschirm? Foto: Wilhelmine Wulff - pixelio / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.