Präventionsprojekt "Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen"
Informationsveranstaltung am 12.10.
Im Rahmen des Präventionsprojektes „Grenzgebiete – Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen“ findet am Mittwoch, den 12. Oktober um 19.30 Uhr im Forum der Kreisvolkshochschule Norden eine Informationsveranstaltung statt.
Die Veranstaltung wendet sich an alle Erwachsenen – Eltern, Lehrkräfte, Haupt- und Ehrenamtliche – die für Kinder und Jugendliche verantwortlich sind. An dem Abend werden grundlegende Informationen zum Thema vermittelt.
Es wird deutlich gemacht, wie Erwachsene Jugendliche darin unterstützen können, sich gegen Grenzverletzungen zu wehren und über Erfahrungen mit sexueller Gewalt zu sprechen.
Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen, möchte mit dem Projekt Grenzgebiete dazu beitragen, sexuelle Übergriffe rechtzeitig zu erkennen, zu benennen und zu verhindern. Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen wird in der öffentlichen Wahrnehmung häufig unterschätzt. Dabei wird ein Drittel aller Fälle von sexuellem Missbrauch von kindlichen oder jugendlichen Tätern begangen. Etwa 60% der befragten Mädchen zwischen 17 und 20 Jahren haben Erfahrungen mit Erpressungen, Drohungen oder gewaltsamen sexuellen Handlungen. Auch Jungen sind von sexueller Gewalt durch Gleichaltrige betroffen.
Das Projekt Grenzgebiete findet zeitnah in Norden, Emden und Aurich statt und wird vor Ort von den städtischen Gleichstellungsbeauftragten koordiniert.
Neben der Informationsveranstaltung finden ein Theaterstück für Jugendliche sowie eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte statt. Für die Fortbildung sind in Emden und Norden noch Anmeldungen möglich. Für das Theaterstück können in Emden noch Schulklassen angemeldet werden.
Nähere Informationen unter http://www.norden.de/
Kontakt / Ansprechpartnerin: Elke Kirsten Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norden Am Markt 19 26506 Norden Tel.: 04931/ 923 407
|