28. Oktober 2011
Viersen
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Diese Weisheit ist bekannt, doch Unlust, Unruhe, fehlender oder zu großer Druck führen dazu, dass man Manches doch verschiebt. Hilfe bietet ein Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. Diplom-Pädagogin und Autorin Gillen Kalverkamp stellt Möglichkeiten vor, entschlossen und ohne schlechtes Gewissen zu handeln.
Die Dozentin zeigt, wie man lernt den beruflichen und persönlichen Alltag zu bewältigen. Dabei geht es nicht darum, alles direkt zu erledigen. Gekonnt aufschieben und sich bewusst zwischen sofort und später entscheiden, dass lernen die Betroffenen.
Das Seminar findet am Dienstag, 15. und 22. November, ab 18.30 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist das Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 30, ermäßigt 21 Euro. Anmeldung bis zum 3. November unter Telefon 02162/934826 oder per E-Mail manfred.boettche@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de