Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 07. November 2011

Neue GelbeSeiten sowie neues Telefonbuch
Tipps zu Elektrofahrzeugen, Diamantbestattung oder Mietrecht

Wer sich über seine Rechte als Mieter informieren möchte, wird in Gelbe Seiten Leer, Wilhelmshaven ebenso fündig wie umweltbewusste Autofahrer, die sich für Elektrofahrzeuge oder andere neue Antriebsarten interessieren.

Die neue Ausgabe, die ab Montag, den 7. November 2011 zusammen mit dem Telefonbuch erhältlich ist, bietet mit 19 bebilderten Servicethemen und den viel genutzten Stadtplänen von Emden und Wilhelmshaven wieder weit mehr als den nützlichen Branchenteil mit über 10 700 Suchworten und Hinweisen. Bewohner und Besucher finden wertvolle Tipps für das Leben zwischen Emden und Wilhelmshaven und werden zum Schmökern eingeladen.

Gelbe Seiten und Das Telefonbuch gibt es vier Wochen lang kostenlos bei allen teilnehmenden Filialen von Rewe, Netto und Post sowie an Jet-Tankstellen. Gewerbetreibende und Freiberufler erhalten die Bücher frei Haus geliefert. Auch in ausgewählten Orten mit größerer Entfernung zu den oben genannten Ausgabestellen erfolgt eine kostenlose Zustellung in die Haushalte.

Die aktuelle Ausgabe hat 296 Seiten und bietet auf 76 Seiten zehn farblich markierte, reich bebilderte Servicerubriken, die regelmäßig in enger Zusammenarbeit mit den Landkreisen Aurich, Friesland, Leer und Wittmund mit den Städten wie auch mit Institutionen und Verbänden erstellt werden. Der Stadtplan von Wilhelmshaven wurde in dieser Ausgabe aktualisiert.

Drei neue Servicethemen wurden für das aktuelle Buch recherchiert. Das Thema „Auto“ gibt Tipps zum Autokauf, zum Tuning oder zu Technik & Umwelt. Neu ist auch das Thema „Recht“, das Ratsuchenden mit nützlichen Hinweisen zur Anwaltssuche oder zu verschiedenen Rechtsgebieten wie Mietrecht oder Familienrecht zur Seite steht. Das Thema „Was tun im Todesfall?“ gibt erstmals Hinweise für Angehörige und verweist auf das Internetportal www.schoenerruhen.de.

Zu den bewährten Servicethemen gehören wieder die Rubrik „Bildung“ mit den Büchereien und Volkshochschulen und das Thema „Bauen und Wohnen“ mit Informationen und Ansprechpartnern zu Energiesparmöglichkeiten oder Finanzierungsfragen. Häufig genutzt wird auch der Bürgerservice, der nach den häufigsten Bürgeranliegen sortiert ist.

Interessante Freizeittipps liefert die Rubrik „Freizeit“. Hier werden Museen und Sehenswürdigkeiten sowie der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer beschrieben und die Angebote und Öffnungszeiten der Schwimmbäder aufgeführt. Die Sitzpläne der Theater und Veranstaltungszentren helfen beispielsweise bei der Kartenbestellung.

Für unverzichtbar hält der Verlag die Rubrik „Soziales“ mit den Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen sowie den Notrufnummern. Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel finden die Liniennetzpläne von Emden und Wilhelmshaven sowie Ansprechpartner für die Fährverbindungen zu den Ostfriesischen Inseln. Autofahrer schätzen die Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Aurich, Emden, Leer, Norden und Wilhelmshaven.

Da sich in den Telekommunikationsverzeichnissen innerhalb eines Jahres durchschnittlich bis zu 30 % der Inhalte ändern, sollte jeder die aktuelle Ausgabe besitzen. Gelbe Seiten ist Pionier der deutschen Branchenverzeichnisse und wird – wie auch GelbeSeiten.de - gemeinschaftlich von den insgesamt 16 Gelbe Seiten Verlagen und der DeTeMedien, Deutsche Telekom Medien GmbH in ganz Deutschland herausgegeben und verlegt.

Gemeinsame Herausgeber und Verleger sind die Deutsche Telekom Medien GmbH, Frankfurt am Main, und der Verlag Kommunikation & Wirtschaft GmbH, Oldenburg. Gelbe Seiten bietet damit die beste Gewähr für richtige Angaben.

Ansprechpartnerin:
Karin S. Schwarz Public Relations, Telefon 0511 433477, Telefax 0511 4340060, E-Mail: presse@karin-schwarz-pr.de



[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de