Presseinformation
10. November 2011
Kostenloses Angebot rund um das Wohnen und Arbeiten im Nachbarland
Kreis Steinfurt/Rheine. Viele Niederländer wohnen inzwischen auf der deutschen Seite der Grenze – so auch im Kreis Steinfurt. Umgekehrt haben viele Deutsche in den Niederlanden eine Beschäftigung gefunden. Fragen zum Wohnen und Arbeiten im Nachbarland werden am Donnerstag, 17. November, von 17 bis 18 Uhr im Rathaus in Rheine, Klosterstraße 14, in der Bürgersprechstunde der EUREGIO beantwortet. Auch Vertreter des deutschen Finanzamtes sind vor Ort. Themen können beispielsweise die Kranken- und Rentenversicherung, Familienleistungen und Steuern sein. Eine Anmeldung für dieses kostenlose Angebot ist nicht erforderlich.
Finanziert wird die Bürgersprechstunde als Teil des Projektes „Bürgerberatung“, das im Rahmen des INTERREG IV A Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, der Provinzen Gelderland und Overijssel sowie der (Land-)Kreise Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Borken finanziert wird. Es wird begleitet durch das Programmmanagement der EUREGIO e.V.
Pressekontakt: Sabrina Veer, Telefon 02551/69-2162.
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling;
Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de