Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistert

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

11. November 2011
JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistert
Ausgebildetes Ensemble sorgt für singendes Klassenzimmer bei Aufführung Nr. 2.000: Schulen können sich noch für kostenlose Jubiläumsaufführung bewerben
Detmold.

Die Welt der Oper ist für viele Kinder und Jugendliche ein Buch mit sieben Siegeln, weil diese Musik als zu kompliziert und zu altmodisch erscheint. Da frischen Wind hinein zu bringen, hat sich Stefan Lindemann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der JO! Junge Oper in Detmold, zur Aufgabe gemacht. Mit seinem Team – alles ausgebildete Sängerinnen und Sänger – ist er seit sieben Jahren auf Tour, um Kinder und Jugendliche zu begeistern. „In diesem Monat findet die 2.000te Aufführung statt“, zieht Stefan Lindemann eine beeindruckende Bilanz, die mit einem runden Jubiläum verbunden ist. Das Beste: Jede Schule kann diejenige sein, in der dieses Ereignis groß gefeiert werden kann – und das sogar kostenlos.

Zum Konzept der JO! Junge Oper gehört, dass Oper anschaulich erklärt wird. Lindemann: „Die Zuschauer hören nicht nur zu, wie die Musik klingt, sondern werden bei uns auch zum Bühnenstar. Sie haben die Chance, selbst eine Rolle zu übernehmen oder im Chor mitzuwirken.“ Angeleitet werden sie dabei vom Ensemble, das die Nachwuchssänger behutsam durch die Szenen führt und Tipps für Körpersprache und Gesang gibt.

Dabei ist kein Raum zu klein oder ungeeignet, denn das Team ist so flexibel, dass jeder Mehrzweckraum, jede Turnhalle, Aula oder auch Kirche und Gemeindesaal zu einem Opernhaus werden kann. „Für uns ist die 2.000te Vorstellung ein großes Ereignis, das wir in jeder Schule gerne feiern möchten. Doch nur eine kann der Aufführungsort sein, und für diese ist es kostenlos“, lädt Lindemann ein, einen Blick auf den Stundenplan im Fach Musik zu werfen, mit dem Kollegium zu sprechen und dann die Bewerbung abzuschicken. Bewerbungen und weitere Informationen über die JO! Junge Oper gibt es auch unter www.jungeoper.de.

Hintergrund:

Die JO! Junge Oper wurde 2004 von Stefan Lindemann gegründet und hat ihren Sitz im ostwestfälischen Detmold. Auftritte des über 20 Mitglieder starken Ensembles finden in Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen statt. Bei der JO! Junge Oper handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die nicht gewinnorientiert arbeitet und sich ausschließlich aus den kleinen Eintrittgeldern, privaten Spenden und gelegentlichen öffentlichen Projektförderungen finanziert. Ziel des engagierten Erfinders und Gründers dieses Musiktheaters ist es, Kinder und Jugendliche an die komplexe Kunstform Oper heranzuführen und einen Beitrag zur kulturellen Kinder- und Jugendbildung quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Milieus zu leisten.

Das Ensemble besteht ausschließlich aus Sängerinnen und Sängern mit fundierter Bühnen- und qualitativ hochwertiger Gesangsausbildung sowie pädagogischer Erfahrung. Aufgrund ihrer hohen Qualität ist die JO! Junge Oper eines der erfolgreichsten Musiktheater Deutschlands. Seit Gründung hat die JO! Junge Oper bereits 2.000 Auftritte absolviert und vielen jungen Nachwuchssängern als Sprungbrett auf die großen Bühnen gedient.

Weitere Informationen unter www.jungeoper.de.

Kontakt:

JO! Junge Oper
Stefan Lindemann
Charles-Lindbergh-Ring 10
32756 Detmold
Tel. 05231/30560-0
Fax: 05231/30560-16
Mail:office@jungeoper.de



Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary - 0171 / 2023223
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

JO! Junge Oper

Die Darsteller und Künstler der JO! Junge Oper laden zum Mitmachen ein
JO! Junge Oper


[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Symbiose aus Beratung und Agentur

Trupbacher Straße 17
57072 Siegen

Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904

Mail: info@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com