15. November 2011
Kempen
Bayrisch redende Kabarettisten, berlinernde Comedians oder Tagesschausprecher mit schwäbischem Akzent – Dialekt ist in. Der Germanistik-Professor und Autor Karl Göttert lädt ein zu einer Reise durch die deutschen Mundarten. Er erklärt den Unterschied zwischen „Stulle“ und „Bemme“, woher das Sächsische seinen Ruf hat und wie es um die Zukunft des Dialekts steht. „In einer globalisierten Welt wächst die Sehnsucht nach Heimat und Zugehörigkeit”, sagt der Buchautor. Die Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen in Zusammenarbeit mit der Kempener Thomas-Buchhandlung findet statt am Montag, 21. November, 20 Uhr, im Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, in Kempen. Die Teilnahme kostet 5 Euro.
www.kreis-viersen-vhs.de
Karl-Heinz Göttert
Autor Karl-Heinz Göttert verfasste das Buch "Deutsch. Biografie einer Sprache" bevor er sich den Dialekten widmete.
Foto: Kreis Viersen
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de