Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

16. November 2011
Kreis Steinfurt hat sich für den Winter gerüstet
Lieferverträge wurden überarbeitet und Salzlager aufgestockt
Kreis Steinfurt. Wenn morgens die Pkw-Scheiben vereist sind und der Weg zum Auto schon zur Rutschpartie wird, steht schnell die Frage im Raum: Wie komme ich zur Arbeit, wie bringe ich die Kinder zur Schule oder zum Kindergarten? Wichtig ist, umsichtig und dem Wetter angepasst zu fahren. Eine große Hilfe sind dabei gestreute Straßen. Doch in den vergangenen Jahren wurde Streusalz auch im Kreis Steinfurt knapp.

Pro Einsatz sind je nach Wetterlage 20 bis 45 Tonnen Salz nötig, um die rund 530 Kilometer langen Kreisstraßen einmal zu streuen, berichtet Stefan Feldmann, Leiter der Straßenmeisterei Steinfurt. Um selbst ausgerüstet zu sein und um sechs Kommunen beliefern zu können, hat der Kreis Steinfurt die Lieferverträge überarbeitet und den Vorrat aufgestockt: Wie üblich lagern in Steinfurt 900 und in Ibbenbüren 350 Tonnen. Weitere 1000 Tonnen Salz sind ab diesem Jahr in dem ehemaligen Munitionsdepot in Saerbeck untergebracht.

Jeden Vormittag erhalten die Mitarbeiter der Straßenmeistereien in Steinfurt und Ibbenbüren ein Fax vom deutschen Wetterdienst mit der Prognose für den nächsten Tag. „Auf dieser Grundlage planen wir die Arbeitseinsätze“, erklärt Feldmann. Bei Bedarf sind in seinem Streubezirk sechs Mitarbeiter, im Ibbenbürener Bezirk sieben Personen im Einsatz, um die Fahrbahnen und Radwege des Kreises zu streuen. Lediglich zwischen 22 und 3 Uhr fahren die Mitarbeiter nur bei akuter Gefahr raus. Zusätzlich gibt es in beiden Streubezirken einen sogenannten Wettermelder. Diese beiden Mitarbeiter des Kreises fahren raus und alarmieren im Bedarfsfall die Fahrer.

Pressekontakt: Sabrina Veer, Telefon 02551/69-2162.


Zu dieser Pressinformation können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Salzlager Saerbeck




Salzlager Saerbeck 2



Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de