Medieninformation Kreis Viersen


24. November 2011

Geht Ihr Partner gut mit Ihnen um?

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Kreis Viersen - 

Der „Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen“ setzt mit Roll up´s, Visitenkarten und der Beteiligung an der Plakatkampagne der autonomen Frauenberatungsstellen NRW ein Zeichen zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Mädchen.

In Deutschland ist jede vierte Frau Opfer von Beziehungsgewalt. Im Kreis Viersen hat es durch die Polizei im vergangenen Jahr in 231 Fällen Strafanzeige zu häuslicher Gewalt und 133 Wohnungsverweise gegeben. „Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein schleichender Prozess, der fast unmerklich beginnt“, berichtet Gabriele Cuylen, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen.  Darum ist es wichtig, Warnzeichen zu erkennen.

Gewalt ist kein Schicksal, es gibt Wege aus der Gewalt. Gewalt gegen Frauen zählt auf der Welt zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Das Risiko, durch einen nahestehenden Mann Opfer von Gewalt zu werden, ist für Frauen groß. Frauen erleben Demütigungen, Beleidigungen, körperliche, sexuelle und soziale Gewalt. Immer geht es dem Täter um Machtausübung und Kontrolle.

Roll up`s

Mit finanzieller Unterstützung des NRW-Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter konnten Roll up´s bedruckt werden. „Mit dem Slogan ‚Geht Ihr Partner gut mit Ihnen um?‘ setzen wir auf Sensibilisierung und Aufklärung“, sagt Karin Gottschlich von der Frauenberatungsstelle Viersen. Die Roll up´s weisen in Rathäusern und bei Veranstaltungen auf das Thema hin.

Visitenkarte

Neu aufgelegt wurde die vor zwei Jahren herausgegebene Visitenkarte. Die Karte gibt Hinweise auf Unterstützungsangebote. Nun erscheinen die Karten auch in türkischer, polnischer und russischer Sprache. In Gaststätten und Discotheken, Arztpraxen, Apotheken und in öffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbäder, Rathäuser, Job-Center liegen die Karten aus.

Plakate

Die autonomen Frauenberatungsstellen NRW starten eine Plakatkampagne. Die Plakate weisen auf die Bedeutung der Wahrnehmung erster Warnsignale hin. "Der beste Schutz ist das Wissen und frühzeitige Erkennen einer möglichen Gefährdung“, so Karin Gottschlich. „Anliegen des Runden Tisches ist es, neben Betroffenen und deren Angehörige, auch Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen für das Thema zu sensibilisieren“, so Gabriele Cuylen. „Mitarbeiter können den Betroffenen helfen, Hilfe in Anspruch zu nehmen“, sagt Cuylen.

Visitenkarten und Plakate können bei der Kreisverwaltung Viersen, unter der Rufnummer 02162/391003 kostenlos bestellt werden.

www.kreis-viersen.de
www.frauenberatungsstellen-nrw.de
www.warnsignale-gewalt.de

 




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Runder Tisch

Mit Plakaten weisen die autonomen Frauenberatungsstellen NRW auf die Bedeutung hin, erste Warnsignale bei häuslicher Gewalt frühzeitig zu erkennen. Foto: Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Runder Tisch