[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 25.11.2011
Kunst und Handwerk im "Weihnachtlichen Barendorf"
Ein Fest für die Sinne erwartet die Besucher beim außergewöhnlichen und anspruchsvollen Kunst- und Handwerkermarkt in der weit über die Grenzen Iserlohns hinaus bekannten Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf, einem der bedeutendsten Industriedenkmäler Südwestfalens. Das alte Fabrikendorf, in dem vor 150 Jahren noch Metalle gegossen und bearbeitet wurden, entfaltet im Advent seinen ganz besonderen Reiz und vermittelt eine unverwechselbare Atmosphäre, die zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Bummel einlädt. Zahlreiche geschmückte Stände mit ihren vielfältigen Angeboten reihen sich im kleinen, festlich beleuchteten Dorf aneinander. Auch in den historischen Gebäuden werden nahezu ausschließlich Unikate präsentiert. Niveauvolles Kunstgewerbe wie Holzartikel, Keramik, Scherenschnitte, Krippen, Marionetten, Schmuck, Patchwork, Filzobjekte und viele andere handgefertigte Erzeugnisse prägen den Charakter dieses besonderen Weihnachtsmarktes und laden zum Entdecken ein. Ebenso können die Fertigkeiten einer Münzsägerin, Blaudruckerin, Handspinnerin, eines Buchbinders, Glasbläsers, Schmiedes, Seilers, Bürstenmachers, Löffelschnitzers und eines Kupferschmiedes erlebt werden. Ihre Vorführungen zeigen alte Handwerkskünste, die nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben. Die in Barendorf tätigen Künstler freuen sich, zahlreiche Interessierte in ihren Ateliers begrüßen zu dürfen. Die städtischen Museen Iserlohn laden herzlich zum Besuch des "Weihnachtlichen Barendorfs" und damit zu einer kleinen Auszeit von der Hektik des Alltags ein! Alle Informationen gibt es unter www.weihnachtliches-barendorf.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |