29. November 2011

Kreisvolkshochschule Viersen: Das Superauge der Südsternwarte

Viersen

Die Europäische Südsternwarte ESO (European Southern Observatory) ist die führende Organisation für astronomische Forschung. Mit dem Very Large Telescope (VLT) auf dem Cerro Paranal in Chile besitzt die ESO eines der größten und modernsten Teleskope. Die Südsternwarte hat ein noch leistungsstärkeres Himmelsauge in der Atacamawüste in Betrieb genommen. Was dieses Teleskop leisten kann, erklären Bernd und Corinna Recktor von der Interessengruppe Astronomie. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 2. Dezember, im Rahmen des Astronomischen Forums bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Los geht es um 20 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Eingeladen sind Einsteiger und Hobbyastronome, die sich für die Arbeit und wissenschaftliche Leistung der ESO interessieren. Der Eintritt ist frei.

www.kreis-viersen-vhs.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Teleskop

Das neue Teleskop der ESO ermöglicht ein breites Blickfeld und bietet beeindruckende Bilder.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.