02. Dezember 2011

Die Bedeutung des Waldes

Vortragsreihe bei der Kreisvolkshochschule Viersen

Viersen

Wälder sind natürliche Lebensräume, wertvolles Naturerbe und unverzichtbare Ressourcen. Wälder prägen Landschaften, bieten ungezählten Tieren und Pflanzen Heimat und schützen Klima, Wasser und Boden. Die UNESCO hat für 2011 das Internationale Jahr der Wälder ausgerufen. Die Kreisvolkshochschule Viersen beteiligt sich mit einer Vortragsreihe.

Der Duisburger Biologe Dr. Rainer Guttmann entführt die Teilnehmer am Mittwoch, 7. Dezember in die Wälder des Nordens. Seine Reise führt nach Sibirien, Kanada und Skandinavien. Dort findet man ein Drittel der gesamten Waldfläche der Erde. Kaum bekannt ist der Regenwald der gemäßigten Breiten, beispielsweise an der Pazifikküste im Norden der USA und in Westkanada. Der Vortrag stellt mit faszinierenden Bildern die Tier- und Pflanzenwelt der nordischen Wälder vor.

Interessant sind auch unsere heimischen Buchenwälder. Buchen werden bis zu 400 Jahre alt. Die UNESCO hat fünf deutsche Buchenwaldflächen zum Weltnaturerbe erklärt. Diplom-Landespfleger Günter Wessels hält einen Vortrag über die Buchenwälder am Niederrhein am Mittwoch, 14. Dezember.

Die Veranstaltungsreihe wird am 11. Januar mit dem Vortrag des Biologen Ulrich Jäkel „Neuseeland – Landschaften, Pflanzen, Tiere am schönsten Ende der Welt“ fortgesetzt. Alle Veranstaltungen finden im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, jeweils 19.30 bis 21 Uhr, statt. Karten sind an der Abendkasse für 4, ermäßigt 3,50 Euro erhältlich.

www.kreis-viersen-vhs.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wald

Ein Spaziergang durch ein Waldstück in Viersen. Foto: Kreis Viersen

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.