Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 09. Dezember 2011

Pfeilgiftfrösche in den Gruson-Gewächshäusern

Leer stehendes Terrarium neu gestaltet

Die Gruson-Gewächshäuser am Klosterbergegarten werden um eine Attraktion reicher. Dank einer großzügigen Spende der Magdeburgerin Heidé Kühnberg konnte ein lange Zeit leer stehendes Terrarium neu gestaltet werden. Martin Rock, ein Experte für Pfeilgiftfrösche aus Goslar, richtete das Terrarium speziell für die Bedürfnisse der aus Südamerika stammenden Amphibien ein.

 

Erwartet werden die Tiere der Art Phyllobates terribilis am kommenden Montag. Auf Deutsch wird die Art auch als Schrecklicher Pfeilgiftfrosch oder Goldener Blattsteiger bezeichnet. Die Tiere werden mit bis zu 5 cm relativ groß und sind leuchtend zitronengelb bis goldgelb gefärbt. Sie gelten als die giftigsten Frösche überhaupt, im Terrarium gehalten sind sie jedoch ungiftig.

 

Da am 12. Dezember die Gruson-Gewächshäuser geschlossen haben, sind die Pfeilgiftfrösche ab Dienstag, dem 13. Dezember, zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Diese sind täglich – außer montags – von 9.00 bis 17.00 Uhr.

 

 

Hinweis für die Medien:

Foto- und Filmaufnahmen der Pfeilgiftfrösche sind auf Wunsch am Montag, 12. Dezember, ab 11.00 Uhr in den Gruson-Gewächshäusern möglich. Ansprechpartner ist Dr. Ludwig Martins, Tel. 03 91/4 04  29 10.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de